Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ptfe Beschichtung verschluckt

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Ptfe Beschichtung verschluckt

Summerof86

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Bei meinem Brotautomaten habe ich gestern festgestellt, dass der Knethaken an den Rändern inzwischen arg abgenutzt ist, d.h. Dort löst sich die Antihaftbeschichtung langsam ab. Diesen Haken verwende ich in dem Zustand aber bisher weil ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe. Ich hatte beim Hersteller nachgefragt, die Grundierung besteht aus PTFE und Kohlenstoff, die Oberschicht aus PTFE und Diamantpulver. Oftmals setze ich abends den Teig schon darin an und programmiere den Automaten für nachts backen, d.h. die Zutaten sind mit dem knethaken mehrere Stunden in Berührung. Ich habe heute einen neuem Haken bestellt, mache mir aber Sorgen, dass, sollten sich kleinere Partikel beim Teig kneten und backen gelöst haben, dies schädlich für das Kind gewesen sein kann. Laut Internet wird teflon so wie es in den Körper rein geht auch wieder ausgeschieden, teilen Sie dies Auffassung hinsichtlich der Schwangerschaft oder muss ich mir Sorgen machen? Mit freundlichen Grüßen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Fruchtschädigung durch gelegentliche Aufnahme kleiner Teflon-Partikel ist mir nicht bekannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.