Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Pilz ? >> Fluconazol AbZ 50 mg Hartkapseln

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Pilz ? >> Fluconazol AbZ 50 mg Hartkapseln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin zur Zeit in einer blöden Situation. Die ganze Schwangerschaft habe ich mit einem Pilz zu kämpfen. Mein FA hat mir immer Kadefungin verschrieben und nichts weiter unternommen. Letzten Montag war ich bei ihm und er hat einen Abstrich gemacht, welchen er endlich mal ins Labor geschickt hat. Am Donnerstag habe ich mich endlich dazu durchgerungen meinen FA zu wechseln. Dieser hat ebenfalls nochmals einen Abstrich genommen und eine Kultur angelegt. Am Montag soll ich wegen dem Ergebnis anrufen. Weil ich aber das Ergebnis vom Abstrich meines vorherigen Arztes haben wollte habe ich heute nochmal angerufen. Es ist wohl etwas (Bakterien, Infektion, Pilz ??? ) festgestellt worden und ich habe ein Rezept für Fluconazol AbZ 50 mg Hartkapseln bekommen, welche ich dreimal am Tag einnehmen soll. Was genau für einen Pilz oder sonstiges ich habe, hat mir keiner erklärt...nur das es bis zur Geburt weg sein sollte ( bin jetzt 38+5 SSW). Mein neuen FA habe ich bevor ich das Rezept bekommen habe angerufen und er hat gesagt ich solle bis Montag mit der Einnahme warten und auf sein Ergebnis warten. Ich bin jetzt hin und hergerissen was ich machen soll. Möchte kein Risiko für mein Baby eingehen. Wann wird denn normalerweise Fluconazol verschrieben?? Vielen herzlichen Dank Daniela B.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Fluconazol handelt es sich um ein oral wirksames Präparat gegen Pilzerkrankungen. Eine britische Erhebung stellte unter 289 Expositionen keine Häufung von Anomalien fest. Die wenigen Fallberichte über Fehlbildungen (z. B. Skelettanomalien) betreffen Dosierungen von über 150 mg Fluconazol pro Tag über längere Zeit. In einer prospektiven Kohortenstudie zeigte sich bei 175 Neugeborenen nach Exposition im I.Trimenon keine Häufung von Anomalien (Mastroiacovo et al 1996). Nach Versagen erprobter Alternativen (z. B. Clotrimazol, Miconazol, Nystatin) wäre die Kurzzeitanwendung von Fluconazol im zweiten bzw. dritten Schwangerschaftsdrittel akzeptabel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der 30+0 SSW. Wegen einer Pilzinfektion hat mir der zu behandelnde Klinikarzt Fluconazol 150 mg zur einmaligen Einnahme verordnet, welches ich auch eingenommen habe. Nun habe ich gelesen, dass man dieses Medikament in der Schwangerschaft gar nicht einnehmen soll ( wegen Abortgefahr, Totgebu ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus Vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage betreffend die Wechselwirkungen der vielen Medikamente, die ich seit der 17. SSW einnehmen musste. Leider ist es nun so, dass ich wieder Fluconazol einnehmen muss. Diesmal nicht als Einmaldosis, sondern am 1. und am 10. Tag je eine Tablette. Nun habe ich gelesen, dass Flucona ...

Ich habe einen Sceidenpilz.Darf ich lominex Zäpfchen verwenden? Der arzt hat mir candibene verschrieben. Aber die sind in der Apotheke nicht lieferbar. Habe gestern 1 lominex Zäpfchen genommen. Lg

Hallo Dr. Wolfgang Paulus Ich war heute bei meiner Frauenärztin und die hat mir Fluconazol 150 mg für einen vaginal pilz verschrieben eine Kapsel zum schlucken nun meine Frage darf ich das in der Schwangerschaft nehmen bin heute 20+5 mache mir Gedanken ob ich das im 2.trimester nehmen kann ich danke schon mal für ihre Antwort

Guten Tag, Ich schreibe hier, weil ich beim Stillen meiner 7 Wochen alten Tochter schon länger Schmerzen habe. Sie ist 4 Wochen vor ET gekommen und ich fühl mich schon deshalb so schlecht, weil sie mit Not Kaiserschnitt geholt werden musste. Nun lief das mit dem Stillen zwar zu Beginn schleppend (erst mit Stillhütchen), aber seit 4 Wochen läuft ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich stille unseren 3 Monate alten Sohn und habe einen ziemlich großen Pilz (ca 3-4cm) seitlich am Fuss, ggf auch ein Ekzem oder Schuppenflechte. Der Hautarzt hat mir Clotrimazol AL 1% aufgeschrieben - ich soll versuchen ob es damit verschwindet. Wenn nicht, wiederkommen. Kann ich dies in der Stillzeit bedenkenlos anwenden? ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich leide unter einem wiederkehrenden Nagelpilz an einem Zeh und habe daher bereits schon einmal eine Fluconazol-Therapie durchgemacht. Leider ist der Pilz im letzten Jahr zurück gekommen, sodass ich erneut eine solche Therapie begonnen habe. Im November 2021 habe ich eine Woche lang täglich 50 mg Fluconazol eing ...

Guten Tag Hr Paulus Ich habe am 03.02.22 meine Tochter entbunden. Wegen anhaltenden Schmerzen beim Stillen geht meine Gyn von einem Soor aus (optisch sieht man nichts). Meine Hebamme ist da anderer Meinung. Stilltechnik sei laut Hebamme korrekt. Ich habe ausgeprägte Vasospasmen in beiden Brüsten, v.a bei Kälte und Abends (vor, während und nach d ...

Guten Tag Aufgrund von einer Scheidenpilzinfektion verschrieb mir meine FA die einmalige Einnahme von Fluconazol 150mg. Wir haben schon mit Zäpfchen probiert, welches erfolglos blieb. Ich bin aktuell in der 14ssw(13+3). Ist diese einmalige Einnahme bedenkenlos? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Paulus, wie lange ist Fluconazol in der Muttermilch nach zweiwöchiger Therapie nachweisbar? Vielen Dank