Saphiraj
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, können Phytoöstrogene in Lebensmitteln (z.B. Kichererbsen, weiße Bohnen, Soja) einen negativen Einfluss auf männliche Föten haben? Ich esse wöchentlich mehrfach genannte Lebensmittel seit Beginn der Schwangerschaft. Noch eine Frage: Ich habe in SSW 23 Plastikdämpfe eingeatmet (Plaste beim Auskochen verbrannt). Kann dies Folgen haben? Vielen Dank!
Die Phytoöstrogene aus den genannten Lebensmitteln können bei Genuss in üblichen Mengen keine Komplikationen bei der Geschlechtsdifferenzierung verursachen. Auch das kurzfristige Einatmen von Plastikdämpfen in der 23.SSW stellt kein Risiko für die kindliche Entwicklung dar.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft