Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Periorale Dermatitis

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Periorale Dermatitis

Lena96123

Beitrag melden

Guten Tag  Wäre es bedenklich nach der vierwöchigen Behandlung mit Skinoren direkt auf Erythromycin zu wechseln? Meine periorale Dermatitis bessert sich nicht durch die Azelainsäure, daher nehme ich an, dass meine Dermatologin auf Erythromycin wechseln wird nächste Woche.    Bedenklich in dem Sinne, dass die Azelainsäure noch in der Haut ist während das Antibiotikum aufgetragen wird - Wechselwirkungen, die dem Fötus schaden könnten etc.    Oder würden Sie noch abwarten, weil Azelainsäure meistens erst nach mehr als einem Monat Wirkung zeigt?    Herzlichen Dank!    Ende 23. SSW  Medikamente: Skinoren 20% Azlelainsäure Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: 4 Wochen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ich bin kein Dermatologe und kann den Befund aus der Ferne schlecht beurteilen. Wenn eine bakterielle Infektion als Ursache angenommen wird, wäre die Anwendung von Erythromycin im II./III.Trimenon durchaus vertretbar. Wechselwirkungen mit der bisherigen Gabe von Azelainsäure sind nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.