Lisa189
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der Schwangerschaft ein Gesichtspeeling 1 bis 2 x pro Woche angewendet mit folgenden Inhaltsstoffen: Wirkstoffe: Polycaprolacton 30%, Polidocanol 2%, Fruchtsäurenkomplex 1,5 %, Undecylensäurederivat 0,5 %, Panthenol 0,5% Inhaltsstoffe: Polycaprolactone, Glycerin, Sodium Laureth Sulfate, Laureth-9, Acrylates/C10-30, Alkyl Acrylate Crosspolymer, Glycolic Acid, Disodium Undecylenamido MEA Sulfosuccinate, Hydroxyethylcellulose, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Lactic Acid, Citric Acid, Ethylhexylglycerin, Malic Acid, Benzoic Acid, Salicylic Acid, Pantolactone; Haben diese Inhaltsstoffe schädliche Auswirkungen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Solange es sich nur um eine begrenzte äußerliche Anwendung von Präparaten mit Salicylsäure in der Frühschwangerschaft handelt, ist nicht mit einer kindlichen Schädigung zu rechnen. Unter externer Anwendung von Salicylsäure sind bei kleinflächiger Applikation deutlich niedrigere Wirkstoffspiegel zu erwarten als bei oraler Aufnahme. Lösungen zur äußerlichen Anwendung, die Salicylsäure enthalten, sind daher bei kleinflächiger Anwendung in der Schwangerschaft nicht als gefährlich einzustufen. Hohe Dosen von Salicylsäure könnten lediglich bei Anwendung jenseits der 30.SSW zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) führen. Als Keratolytikum findet die organische Glykolsäure in der dermatologischen Therapie und in Kosmetika Anwendung. Epidemiologische Studien zum Einsatz von Glykolsäure in der menschlichen Schwangerschaft liegen nicht vor. In Tierversuchen mit hohen Dosen von Glykolsäure beobachtete man gehäuft Fehlbildungen von Rippen und Wirbelsäule (Munley & Hurtt 1996, Breslin et al., 1997). Bei lokaler Anwendung im Gesicht werden jedoch derartig hohe Konzentrationen wie in den Tierversuchen keinesfalls erreicht. Allerdings sollte Glykolsäure zum Fruchtsäurepeeling in der Schwangerschaft angesichts der geringen Erfahrungen möglichst zurückhaltend benutzt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex