Ju_Ko
Guten Morgen Herr Paulus, Danke, dass sich Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten. Nächste Woche werde ich geboostert. Nach meiner zweiten Impfung hatte ich Fieber, dass auf 40C zu ging. Mit einer Paracetamol blieb es dann bei 39,3C. Ich frage mich, was in der Schwangerschaft der richtige Umgang wäre falls ich wieder mit hohen Temperaturen zu tun habe. Ich hab gelesen, dass eine dauerhafte Temperatur ab 38,5C dem Baby schafet. Können Sie mir sagen, ob schon bereits ab dieser Temperatur eine Paracetamol nehmen sollte und ob ich versuchen sollte so wenig wie möglich zu nehmen oder aufgrund der Erfahrung beim letzten Mal doch schon zwei Stück bei hoher Temperatur, um unter 38,5C zu bleiben. Ich hoffe, dass ich so eine ähnliche Frage nicht übersehen habe. Ich bedanke mich im Voraus für ihre Antwort.
Gegen eine vorübergehende Einnahme von Paracetamol bei Fieber in der Schwangerschaft bestehen keine Einwände. Sie befinden sich ohnehin schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung (I.Trimenon). Steigt die Temperatur über 39° C, wäre die Einnahme von Paracetamol Tbl. sicher sinnvoll (bis zu 2 g pro Tag).
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin in der 28. SSW und kämpfe seit vier Tagen zu Hause mit einer Corona Infektion. Mein Hausarzt verschrieb mir acc (Acetylcystein) gegen den zähen Husten und nachts den Hustenstiller von Ratiofarm (Dextromethorphan) und Paracetamol 500 zum Fieber senken. Allerdings habe ich keine Angaben zur Dosierung und zum Z ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund einer interstitiellen Cystitis - beginnend in der Schwangerschaft - wurde mir von meinem Gynäkologen Paracetamol empfohlen. In der 28. SSW bin ich zufällig über die Studienergebnisse gestolpert, wo es heißt, dass es vermehrt zu Neurodiversitäten bei den Kindern kommen kann. Ich bin beinahe vom Stuhl geki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wie ich gelesen habe, ist Fieber besonders in der Frühschwangerschaft problematisch. Wie sollte man sich ganz zu Beginn der Schwangerschaft, 6.SSW, bei Fieber verhalten? Paracetamol einnehmen, um es direkt einzudämmen? Könnte dadurch die negative Auswirkung auf das ungeborene Kind minimiert werden? Lieben Dan ...
Guten Morgen Herr Dr Paulus, Ich habe vor zwei Tagen am Abend plötzlich heftige Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Fieber bekommen. Gestern war es so schlimm, dass ich im Wechsel alle 4 Stunden Paracetamol und Ibuprofen genommen habe. Das Fieber war trotzdem fast permanent über 39 Grad und die Schmerzen unerträglich. Weniger Medikamente wär ...
Sg Herr Dr Paulus, ich las von Studien, die Paracetamol in Zusammenhang bringen mit ADHS und Autismus. Was halten Sie davon ?? Meistens hielt ich es in der Schwangerschaft ohne Medikamente aus, doch aktuell muss ich mich entscheiden ob spontane Geburt aus Beckenendlage oder Kaiserschnitt und das wirkt sich nicht gerade positiv aus auf meine ...
Danke für ihre Antwort zu meiner Frage. Malaria ist wohl tatsächlich nicht auf Mallorca verbreitet . Vereinzelt kam es aber zu dengue und West nil - Fieber . Wären denn Mückenstiche die Dengue fieber auslösen in der SS fürs Baby gefährlich ?
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei kurze Fragen. Und zwar wollte ich gerne Ihre Meinung zu den aktuellen Datenlage von Paracetamol einholen. Ich hatte sehr starke Migräne, aber die Frauenärztin meinte lieber Ibuprofen zu nehmen im 1. Und 2. Trimester, da Paracetamol seit neusten Studien bedenklich ist. Was meinen Sie? und was wü ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe heute Morgen (noch nicht richtig wach und unter Schlafmangel) aufgrund von Kopfschmerzen eine Tablette 500mg Paracetamol zu mir genommen. Ohne über das Nutzen Risiko Verhältnis nachzudenken. Ich könnte in der 1./2. Woche nach Eisprung schwanger sein. Ist die Einnahme in dem frühen Stadium einer Schwangerschaft e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte in der 8. SSW leider über einige Stunden, höchstens! über einen Tag (auch nicht ganz) Fieber bis ca. 38,5. Das Fieber verschwand am Morgen von alleine. Matt war ich danach weiterhin etwas. Leider habe ich es nicht medikamentös gesenkt. Ab wann ist das problematisch? Vielen Dank
Guten Tag, seit etwa 5 Tagen bin ich stark erkältet, seit drei Tagen hab ich durchgehend erhöhte Temperatur, etwa 37,7 /37,8 Grad. Abends waren es gestern bis zu 38,5 Grad. Dazu bin ich sehr müde. Ich stille und noch und bin schwanger (SSW 9). Nun mache ich mir langsam Sorgen wegen der Schwangerschaft, das Internet hat etwas widersprüchliche Angab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex