Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ofloxacin bei wiederkehrendem Harnwegsinfekt und Stillzeit

Frage: Ofloxacin bei wiederkehrendem Harnwegsinfekt und Stillzeit

edina

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Ich habe eine langjährige Leidensgeschichte mit immer wieder kehrenden teils massiven Problemen mit Harnwegsinfekten. Nach Sekretbefund wurde in Harnröhre und vaginal Besiedelung mit E-Coli, Streptokokken Gruppe B und Ureaplasmen gefunden. Da viele AB gegen E-Coli allein nichts geholfen haben, sollten nun doch auch Ureaplasmen therapiert werden. Da nur ein AB in Frage kam, wurde nun Ofloxacin über 5 Tage verschrieben. Auf den Einwand, dass ich mein Kind noch stille, wurde mir vom Hausarzt gesagt: Das Kind sei eh schon groß, das mache nichts, Mein Kind wird im Juli 3 Jahre alt und ich stille noch Abends und morgens. Ist die Einnahme vertretbar? Soll ich verrübergehend nicht/weniger stillen? Habe Angst, mein Kind zu schädigen. Danke und Grüße Edith


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ofloxacin erreicht in der Muttermilch ähnliche Konzentrationen wie im mütterlichen Serum (Giamarellou et al 1989, Cahill et al 2005). Die American Academy of Pediatrics bezeichnete den Einsatz von Ofloxacin grundsätzlich als vereinbar mit dem Stillen (Committee on Drugs 2001), doch gibt es Vorbehalte wegen der bekannten Knorpelschädigung in Tierexperimenten mit jugendlichen Hunden. In Tierversuchen beobachtete man bei Exposition der Nachkommen über die Muttermilch keine Knorpeldefekte, da Kalzium und Magnesium in der Muttermilch wohl das Antibiotikum teilweise binden (Kociok et al 1996).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, Ist die Einnahme von Umckaloabo in der Stillzeit möglich? (Sohn ist 13 Monate alt, wir stillen nur noch ein paar Minuten vor dem Schlafengehen). Habe bereits seit etwa 5 Tagen eine leichte Blasenentzündung, doch der Arzt meinte, es gäbe kein Medikament, dass sich mit dem Stillen vereinbaren ließe. Auch ein Apotheker der v ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  Ich bin inzwischen 9+4 und habe mit einer andauernden Blasenentzündung zu tun. Zunächst wurde mir in der 8. Ssw Monuril verschrieben, was nicht geholfen hat. Lediglich einen Tag lang habe ich ein Besserung verspürt. Danach kehrte der Blasendruck zurück. Daraufhin habe ich bei einem Urologen eine Urinkultur anlege ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten.    Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...

Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...

Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...