Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nochmals zur Schilddrüsenmedikation

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nochmals zur Schilddrüsenmedikation

Wunder202302

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich hatte Ihnen letzte Woche schon geschrieben, dass ich über Jahre mit 37,5mg L-Thyroxin gut eingestellt war und jetzt in der Schwangerschaft plötzlich mein TSH zu niedrig war (0.01). FT3 war mit 3,43 allerdings im Normbereich und T4 nur marginal erhöht mit 1,77. Daraufhin sollte ich seitens des behandelnden Arztes das Thyroxin absetzen. Wir haben jetzt 1,5 Wochen später wieder Blut abgenommen. Ohne L-Thyroxin war mein TSH jetzt weiterhin bei 0.06, FT3 lag bei 2,47 (Normbereich: 2,3-4,2) und FT4 bei 1,01 (Normbereich: 0,89 - 1,76). Somit liegen FT3 und FT4 in der unteren Norm. Der Vertretungsarzt empfahl mir bzgl dieser Werte gestern, das L-Thyroxin weiterhin wegzulassen, weil das TSH noch zu niedrig sei. Heute rief mich mein behandelnder Arzt an und sagte, dass das TSH nicht interessiert (da es durch beta-hcg unterdrückt wird) und ich doch besser wieder L-Thyroxin einnehmen sollte, weil FT3 und FT4 schon sehr niedrig sind und in der SS eigentlich der Bedarf noch steigen wird. Er empfahl mir 25mg; ich könne es aber auch mit 12,5mg probieren. Jetzt bin ich natürlich maximal verunsichert durch diese beiden Aussagen. Haben Sie einen Rat für mich?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die α-Untereinheit von TSH ist identisch mit der von humanem Choriongonadotropin (HCG). HCG hat eine SD-stimulierende Wirkung am TSH-Rezeptor, sodass TSH abfällt (negative Rückkopplung). Mit dem HCG-Gipfel in der 10.-12. SSW ist die TSH-Konzentration am Tiefpunkt. Dieser vorübergehende TSH-Abfall ist normal. Momentan liegen Ihre Schilddrüsenwerte im Normbereich. Wenn es Sie beruhigt, können Sie mit einer geringen Tagesdosis von z. B. 25 µg durchaus wieder beginnen.


Wunder202302

Beitrag melden

Ich danke Ihnen! Eine kurze Rückfrage noch: Das heißt, ich könnte 25mg nehmen, obwohl das TSH momentan noch zu niedrig ist (0.06), weil FT3 und FT4 im Normbereich liegen, richtig? Könnte es denn passieren, dass ich durch die täglichen 25mg in eine manifeste Hyperthyreose rutsche? Mich würde es in der Tat beruhigen, wieder etwas L-Thyroxin zu nehmen, alleine zur Strumaprophylaxe. Ich nahm L-Thyroxin ja sonst morgens vor dem Frühstück und würde es wieder so machen :-). Kann ich nach dem Frühstück dann bedenkenlos Magnesium Verla 300mg nehmen oder gibt es da Wechselwirkungen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Zwischen der Einnahme von L-Thyroxin und Magnesium sollte ein Abstand von mindestens vier Stunden liegen. Die Einnahme von 25 µg L-Thyroxin wird sicher nicht zu einer manifesten Hyperthyreose führen.


Wunder202302

Beitrag melden

Ich danke Ihnen für die Antwort! Dann weiß ich bezüglich des Abstandes zwischen Magnesium und L-Thyroxin Bescheid. Meinen Sie, dass ich auch mit einer halben Tablette 25mg (also dann 12,5mg) starten kann oder riskiere ich dann eine Unterfunktion bei meinen aktuellen Werten? Könnte ich auch gar nichts nehmen? Ich würde in 4 Wochen dann nochmal ein Blutbild machen. Das wäre dann auch die letzte Frage. Vielen Dank :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.