SonjaSonne
Guten Tag Herr Dr. Paulus, wegen Nagelpilz an einem Fußnagel möchte ich gerne ein Präparat namens Excilor anwenden mit folgenden Inhaltsstoffen: Ethyllaktat, Essigsäure, Penetrationsverstärker, Filmbildner, Polysorbat 80, Glycerin, Cetylacetat, acetylierte Lanolinalkohole, Konservierungsmittel. In der Packungsbeilage wird darauf hingewiesen, dass es für Schwangerschaft oder Stillzeit keine Untersuchungen zur Anwendung gibt, deshalb meine Frage: Ist Ihnen zu einem der oben genannten Stoffe eine Gegenanzeige bei Stillzeit bekannt? Muss man mit einem Übergang der Stoffe durch die Hautbarriere rechnen? Besten Dank für Ihre Mühe!
Ob sich der Pilz durch Milchsäure und Essigsäure aus dem Nagel vertreiben lässt, wage ich nicht zu beurteilen. Die Muttermilch wird zumindest nicht belastet, so dass der Säugling durch die Behandlung sicher nicht beeinträchtigt wird.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Paulus, Sie haben mich in meiner Schwangerschaft bereits zum Thema Nagelbettentzündung sehr gut beraten, hierfür nochmals herzlichen Dank. Das Baby ist gesund und nun 4 Monate alt und wird voll gestillt (aus dem Grund wende ich mich erneut an Sie). Die Entzündung ist inzw. verheilt, aber am selben Nagel hat sich nun ein Nag ...
Guten Tag, ich habe seit meiner Schwangerschaft Nagelpilz und habe Angst ein Präperat zu nehmen, da ich noch stille. In der Apotheke habe ich jetzt Amorolfin AL 5% empfohlen bekommen, aber auch hier steht nicht, dass ich es in der Stillzeit nehmen darf. Was kann ich ohne Probleme nehmen oder tun? Danke für Ihre Hilfe!
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe schon seit einiger Zeit Nagelpilz, der während der Schwangerschaft deutlich schlechter geworden ist. Diesen möchte ich nun behandeln, stille allerdings noch voll, meine Kleine ist 3 Monate alt. Ich weiß das es keine Studien etc. zu der Verträglichkeit während der Stillzeit gibt, können Sie aber trotzdem sage ...
Hallo, ich vermute einen Nagelpilz zu haben und bin auf der Suche nach einem Arzneimittel , das in der Stillzeit geeignet sein soll, auf das NAGELÖL Repair & Protect gestoßen. Ingredenzien: 1 ml enthält: Sonnenblumenöl Teebaumöl Thymianöl Pfefferminzöl Eucalyptusblätter-, -zweige-Öl Bitterfenchelöl (H) Lavendelkraut-Öl (H) Do ...
Schönen guten Tag, leider habe ich am Nagel am Daumen einen Nagelpilz. Was für ein Wirkstoff kann in der Stillzeit genutzt werden? Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich mein Kind umsorge und das Mittel auf dem Nagel ist? An den Füßen wäre es irgendwie einfacher. Liebe Grüße
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustelle Asphalt
- Bin Heute 4+4 und habe bis Heute geraucht😮💨
- Sertralin 50 während der Schwangerschaft
- Wimpernlifitng
- Niedermolekulares Heparin und Leinöl
- Alkohol in ersten 4 SSW
- Vitamin B1, B6, B12 Überdosierung möglich ?
- Hundeflohshampoo
- Hylo Vision HD Augentropfen in der Stillzeit verwendet
- Xarelto fruchtschädigend?