Tam36
Hallo Herr Dr Paulus, vielen Dank für das Beantworten der Fragen und ausführlichen Erklärungen. Ich bin jetzt 24+1. Wir haben leider Motten aktuell, sowohl Kleider- als auch Lebensmittelmotten. Vor Jahren hatte ich schonmal die Wohnung mit Niemölspray und Schlupfwespen behandelt. Möchte in der Schwangerschaft auf keinen Fall chemisches Zeug aus der Drogerie nehmen. Vom Geruch des Niem wurde mir damals übel, musste tagelang lüften. Daher und weil von Niem in der S. abgeraten wird, möchte ich jetzt nur Schlupfwespen anwenden. Sind diese in der Schwangerschaft unbedenklich? Ihr Kollege Dr Costa empfahl in einem alten Post von 2013, Folsäure ab der 21. SSW abzusetzen, da dieses danach eher schade als helfe. Davon hab ich noch nie gehört, sowohl folio als auch femibion ist ja laut Packung von SSW 13 bis zur Geburt. Was meinen Sie, Folio weiter nehmen oder absetzen? Mein Eisenwert wurde diese Woche mit Hb10,3, Ferritin 8 bestimmt. Laut meiner Hebamme ist das extrem niedrig und floradix reicht da nicht. Meine Gynäkologin hat mich nicht informiert, dass ich was nehmen muss. Was meinen Sie? Wenn ich jetzt tatsächlich mit Eisentabletten beginne: was wäre denn ein gutes Einnahme-Schema über den Tag, um so wenig Einnahmezeitpunkte wie möglich zu haben, gleichzeitig aber auch optimale Wirkung? Nehme Folio Phase 2, Nauseema, Norsan, aktuell auch Mannose und Magnesium und dann eben Eisen. Letzte Frage: Raten Sie von der Einnahme von "Zirkulin Gegen Übelkeit" ab? Es enthält pro Einnahme 20mg Ingwerextrakt. Möchte es gegen Reiseübelkeit nehmen. Bei Ingwer bin ich immer unsicher, da es zwar gegen Übelkeit hilft, aber auch unklar ist, ob es Wehen auslösen kann.
Schlupfwespen werden in der biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Eine Gefahr für die Schwangerschaft sehe ich nicht. Schwangere benötigen nach der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung täglich 550 µg Folsäure. Da der Bedarf i.A. nicht durch die Nahrung allein gedeckt wird, wäre die Fortsetzung der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Folio oder Femibion kein Fehler. Überschüsse werden wieder ausgeschieden. Der untere Grenzwert für Ferritin wird i. A. zwischen 10 ng/ml und 20 ng/ml angegeben. Insofern wäre die Einnahme eines Eisen-Präparates sicher sinnvoll, bevor das Hämoglobin noch weiter abfällt. Der Abstand zwischen der Einnahme von Magnesium und Eisen sollte möglichst drei Stunden betragen, damit die Aufnahme optimal erfolgen kann. Gegen die Einnahme von Ingwer-Extrakt bestehen keine Einwände.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Verlobter und ich haben einen grossen Kinderwunsch und in diesem Zusammenhang hat meine Hausärztin eine Blutuntersuchung bei mir gemacht um meinen körpereigenen Haushalt an Vitamien und Mineralien zu überprüfen. Sie meinte, dass es sinnvoll wäre, diesen bereits vor einer geplanten Schwangerschaft ausreichend z ...
Guten Morgen, Ich habe gestern beim Vorsorgetermin von meiner FÄ Tardyferon-fol 80mg/ 0,35mg bekommen da mein Speichereisen Wert bei 10 lag. Befinde mich jetzt am Ende der 15 ssw. Nun nehme ich aber schon ein Vitaminpräperat mit 15 mg Eisen und 600 mg Folsäure pro Tablette ein. Kann ich beide Präperate zusammen nehmen oder besteht dabei die Ge ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich bin in der 31. Ssw und nun wurde ein Eisenmangel festgestellt. Mir wurde Tardyferon Fol verschrieben (1 Tablette morgens), welches ich mir bereits geholt habe. Ich nehme zusätzlich Schwangerschaftsvitamine Mama plus Doppelherz. Hier ist bereits 15mg Eisen und 600 Mikrogramm Folsäure enthalten. Ich würde die Vitam ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Sie vor vier Wochen angeschrieben wegen meines Vitamin D und Eisenmangels. Ich habe nun meine Werte nochmals überprüfen lassen: Ferritin: 28 (vor 4 Wochen: 8 ng/ml) Vitamin D 26,1 (vor 4 Wochen: 23,8 ng/l). Ich nehme derzeit Folio 2 (darin sind 20 Mikrogramm Vitamin D3) und zusätzlich 1000 I.E. ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Menge von Folsäure. Ich habe im 1. Trimester elevit 1 genommen und bin im 2. Dann auf elevit 2 umgestiegen. In der 12. Ssw wurde bei mir ein ganz leichter Eisenmangel festgestellt. Ich bekam ein Eisenpräparat verordnet, das ich dann ab der 13. Ssw genommen habe. Nun bin ich in der 21. Ssw und habe gesehen, dass sowoh ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich habe bei meine Frauenärztin ein Zuckertest gemacht. Ergebnis habe ich per Mail gekriegt und da steht -der Zuckertest ist unauffällig, der Hb Wert 11,1 bitte nehmen Sie Floradix Saft 1x Tgl. Ich verstehe diese Ergebniss nicht. Ich nehme schon Tardyferon Tabletten 80 mg 1x Tgl. heißt das jetzt dass ich muss n ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte fragen ob ich Fembion 2 mit 14 mg und Floradix kombinieren kann? So das ich Fembion 2 morgens nehme und abends dann noch Floradix mit Eisen ca. 15 ml entsprechen 12,25 Eisen (II). Mein Hb beträgt 11,7. zudem habe ich eine Frage zu Omega 3 und Ass150 mg. Nehme Ass 150 mg aufgrund von Präklampsie Prophylaxe. Wuss ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bereits 2 Monate vor der Schwangerschaft Folio Forte eingenommen, welches ich bis zur 10. Woche eingenommen habe danach hatte ich auf Femibion 1 gewechselt. Meine eigentliche Frage ist da beide Präparate 800 mg Folsäure enthalten und ich nun gelesen hatte man solle nur 400 einnehmen wenn man schon bei Kin ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch. Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, da ich seit ca. der Hälfte meiner Schwangerschaft mit einem leichten Eisenmangel zu tun habe und dafür auch bereits ein Eisenpräparat verschrieben bekommen habe, würde ich es nun gerne mit einem natürlicherem Eisen Nahrungsergänzungsmittel probieren, um nicht wieder in einen Mangel zu rutschen. Darin ist Curry ...