hanidani
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe erst diese Wochen erfahren, dass ich ungewollt schwanger bin. Leider habe ich in den lezten Monaten diese Medis genommen, und mache mir nun Sorgen, ob es Probleme geben kann. Danke für Ihre Antwort.... Handan aus Zypern
Amitriptylin zählt zu den erprobtesten Wirkstoffen aus der Gruppe der trizyklischen Antidepressiva. Eine Schädigung des Ungeborenen ist nicht zu befürchten. Bei Frovatriptan handelt es sich um ein Migränepräparat aus der Gruppe der Triptane. Tierversuche an Kaninchen in bis zu 210-facher humantherapeutischer Dosis ergaben keinen Anstieg der Fehlbildungsrate. Publizierte Daten zur Anwendung von Frovatriptan in der menschlichen Schwangerschaft liegen bislang nicht vor. Wir verfügen bislang über 18 Rückmeldungen nach Anwendung von Frovatriptan in der Frühschwangerschaft: 1 Schwangerschaftsabbruch (aus psychosozialer Indikation) 17 unauffällige Neugeborene Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist derzeit unter Frovatriptan nicht erkennbar, doch sind die Erfahrungen mit dem verwandten Wirkstoff Sumatriptan wesentlich umfangreicher. Bei Dexketoprofen handelt es sich um das rechtsdrehende Enantiomer des nichtsteroidalen Antiphlogistikums Ketoprofen. Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen wie Ibuprofen oder Diclofenac dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln eingesetzt werden. Im letzten Trimenon ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten.
Ähnliche Fragen
Ich habe unterschiedliche Meinungen von Ärzten verschiedener Fachgebiete zu dieser Frage erhalten. Ein Verzicht auf die Dauermedikation geht mit dauerhaften schweren Migräneattacken und Entzugserscheinungen einher. Die Absetzung des Medikamentes erscheint mir daher kaum als Alternative. Die Dosis ist niedrig. Muss ich zwingend mit Schädigung des Em ...
Hallo,ich wollte fragen ob man Naratriptan in der Schwangerschaft nehmen darf ? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, über Ihren Rat wäre ich Ihnen zutiefst dankbar. Zu meinem Background: - Ü40 - Risikoschwangerschaft - Schwangerschaft ungeplant - trotz Verhütung und Esstörung und BMI von 16 (mir unerklärlich wie man da schwanger werden kann) - Mutter, zu der ich extrem enge Bindung hatte letzte Jahr vollkommen plötzlich in ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich leide, vor allem in dieser und der letzten Schwangerschaft, an Kopfschmerzattacken mit strakem Erbrechen (circa einmal im Monat). Ich habe es versucht, aber leider halte ich es nicht ohne Schmerzmittel aus, zumal ich ein Kleinkind zu Hause habe. Nun habe ich gestern zunächst 2 Tabletten Paracetamol am Abend genomme ...
Hallo Dr. Paulus, ich habe eine Frage. Ich habe vor 8 Wochen entbunden und habe eine Postnatale Depression. Jetzt werde ich gerade mit Citalopram eingestellt. Momentan nehme ich 10mg und soll ich 2 Wochen auf 20mg hochgehen. Ich stille voll und und bin mir so unsicher wegen der Langzeitfolgen für mein Baby und wie viel in die Muttermilch übergeht ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich sowohl tagsüber 3x, als auch nachts noch 2x stille. Abstillen möchte ich nicht. Ich habe seit mehreren Jahren Migräne, die leider langsam immer stärker wird. In der Schwangerschaft war es besser, jetzt hatte ich aber wieder einen starken Migräneanfall. Ich habe es mit P ...
Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich Migräne Therapie in der Stillzeit. Akute Anfälle habe ich vor der Schwangerschaft mit Sumatriptan behandelt. Da ich jetzt in der Stillzeit wieder häufiger (ein bis zweimal pro Woche) Migräne habe möchte ich Sumatriptan wieder einsetzten. Können Sie mir sagen wie lange die HWZ ist bzw. wie lange man hi ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich bin aktuell in der 4+5 SSW mit unserem dritten Kind. Seit meinem 12. Lebensjahr habe ich Migräne mit Aura, die leider in beiden Schwangerschaften sehr viel häufiger und auch mit stärkeren Symptomen auftrat. Seit knapp einer Woche steigt auch jetzt wieder die Häufigkeit der Attacken. Ich nehme schon lange Mi ...
Sehr geehrter Dr Paulus, leider leide ich seit 15 Jahren an Migräne, nach der Geburt meines dritten Kindes vor 2 Jahren ist es sehr sehr schlimm geworden, woraufhin ich Aimovig bekam, ich setzte dann aber ab vor 2 Monaten da ich einen erneuten Kinderwunsch habe, leider quäle ich mich nun mit fast täglichen Migräneattacken. Im Internet las ich, die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich leide seit 11 Jahren unter Depressionen. Habe letztes Jahr meine Medikamente komplett abgesetzt wegen Kinderwunsch. Nun bin ich in die 13 SSW, seit Anfang der schwangerschaft sind aber die Symptomen leider wieder zurück. Ich war 4 Wochen auch Stationär im KH und wurden meine Medikamente wieder einges ...