Mitglied inaktiv
In meinem letzten Pin war die Medikamentenliste leider unvollstaendig uebermittelt. Hier also nochmal die Kurzaufstellung unter "Medikamente". Vielen Dank im Voraus! Theodora
Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der 1.Wahl in der Schwangerschaft zu betrachten. Der Betalaktamasehemmer Clavulansäure verursachte in Kombination mit Amoxicillin keine fruchtschädigenden Effekte. Das Collaborative Perinatal Project dokumentierte 388 Expositionen mit Butylscopolamin im ersten Schwangerschaftsdrittel sowie 1053 Expositionen zu einem beliebigen Schwangerschaftsalter (Heinonen et al 1977). Dabei ergab sich keine Häufung von Anomalien. Mit einer Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung durch die Anwendung von Butylscopolamin ist daher nicht zu rechnen. Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen wie Ibuprofen oder Diclofenac dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten. Paracetamol gilt als Schmerzmittel der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft (3-4 x 500 mg pro Tag). Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko (Basisrisiko für Fehlbildungen: 3 bis 5%) ist aufgrund der aktuellen Datenlage bei Ihnen nicht anzunehmen