Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikamente

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Medikamente

Nala12011

Beitrag melden

Ich hatte einen Pilz, das hat mir meine Frauenärztin diagnostiziert. Ich sollte Kadefungin Kombi 3 nehmen. Da war er aber noch nicht weg. Dann hab ich mir noch mal eine Packung Kombi 3 gekauft. Jetzt ist er denk ich weg. Allerdings mach ich mir jetzt Sorgen das ich irgendwie was falsch gemacht habe oder es dem Baby geschadet hat. Es gibt ja auch Kombi 6 haben die Tabletten haben 100 mg und in der Kombi 3 200 mg. Bei Embryotox ist ein grüner Punkt. Aber da steht nix von Therapie Verlängerung. Meine Frauenärztin meinte nach der Kombi Packung 3 müsste es weg sein. Ja und ich habe das dann einfach selber entschieden einfach nochmal eine Packung zu kaufen. Und jetzt meinte eine Freundin ich habe vielleicht was falsch gemacht oder überdosiert. Aufjedenfall mach ich mir jetzt Gedanken das ich was falsch gemacht habe oder dem Baby geschadet habe.   Und  noch eine Frage: Ich war beim Hautarzt der hat mir eine Creme verordnet die selber angemischt wird mit folgender zusammen Setzung. Hydrocortisonacetat 0,2 Erythromycin 0,2 Clotrimazol 0,2 Basis Creme DAC ad 20 1-0-1   Jetzt mache ich mir Gedanken um es dem Kind schaden könnte. Und ob ich es überhaupt so nehmen darf?   Erster Tag der letzten Regel: 16-11-2024 Errechneter Entbindungstermin: 22-08-2025


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Imidazolderivate wie Clotrimazol (z. B. Kadefungin) hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol, das in der Schwangerschaft häufig zur Behandlung vaginaler Mykosen eingesetzt wird. Insofern ist die Verlängerung der Therapie mit Kadefungin für die kindliche Entwicklung ohne Bedeutung. Der Wirkstoff Clotrimazol befindet sich übrigens auch in Ihrer Hautcreme, so dass Sie mit dem Pilzmittel nach der vaginalen Anwendung auch über die Haut konfrontiert werden. Das Antibiotikum Erythromycin und das Kortikoid Hydrocortison wären bei äußerlicher Anwendung auf begrenzten Arealen ebenfalls vertretbar.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.