Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikamente und sommerliche Temperaturen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Medikamente und sommerliche Temperaturen

Brahms

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mir ist heute aufgefallen, dass auf sämtlichen Medikamenten bzw. Nahrungsergänzungsmitteln, die ich nehme, steht, man solle sie nicht über 25 Grad lagern (Folio, ASS 100, Fraxiparine-Spritzen, Utrogest, Unizink, Bryophyllum). Die genannten Medikamente bewahre ich in einem Raum auf, der tagsüber derzeit bei 27-28 Grad liegt. Kann ich die Medikamente dennoch weiterverwenden oder sind sie dadurch unwirksam oder schädlich geworden? Wenn ich sie weiterverwenden darf: Soll ich sie ab jetzt besser in den Keller (24 Grad) oder in den Kühlschrank verbringen? Viele Grüße und vielen Dank! Brahms


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Medikamente in fester Darreichungsform sind meist weniger empfindlich. Bei Faxiparin sollte die Lagerungstemperatur 30 Grad nicht überschreiten. Bei Überhitzung könnten Wirkstoffe zerfallen, so dass sie nicht mehr ausreichend effektiv sind. Insofern wäre eine Lagerung unter 25 Grad (z. B. im Keller oder Kühlschrank bei ca, 8 Grad) vorzuziehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.