Mitglied inaktiv
Da ich zum damaligen Zeitpunkt noch keine Kenntnis von meiner Schwangerschaft hatte, nahm ich am 1./2.11.2008 wegen meiner Grippe folgende Medikamente ein. 1.11.2008: ca. 20 Pumpstöße Nasenspray Broncholind von Klosterfrau (Zusammensetzung: isotonische Meersalzlösung entsprechend einer 0,9 %igen Kochsalzlösung, Dexpathenol 25mg/g, AloeVera Press-Saft 200:1 0,25mg/g, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat) 2.11.2008: morgens: 2 Teelöffel Prospan, 1 Tablette Sinupret tagsüber 2 Bronchicum-Pastillen des Herstellers cassella-med abends: 2 Teelöffel Prospan Wegen ausbleibender Regel habe ich gestern einen Schwangerschaftstest gemacht und festgestellt, dass ich schwanger bin. Wegen der Einnahme vieler Medikamente in kurzem Zeitraum, und das noch in der absoluten Frühschwangerschaft, mache ich mir nun Sorgen.
Bei Sinupret® forte handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit Anteilen aus Eisenkraut, Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten und Schlüsselblumenblüten. Zwar sind uns konkret keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte des Medikamentes bekannt, doch liegen insbesondere für die meisten pflanzlichen Präparate keine systematischen Untersuchungen für Schwangerschaft und Stillzeit vor. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Nach Angaben des Herstellers hat sich bei umfangreicher Anwendung am Menschen kein Verdacht auf eine fruchtschädigende Wirkung ergeben. Auch der Tierversuch erbrachte keine Hinweise auf fruchtschädigende Wirkungen. Entsprechendes gilt für Efeuextrakt (z. B. Prospan) und Broncholind Nasenspray. Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Eine Anwendung von Thymian-Extrakt wäre daher in üblichen Dosierungen auch in der Schwangerschaft akzeptabel.
Mitglied inaktiv
Zusatz zu meiner Frage: 1 Bronchicum-Pastille der Fa. cassela-med enthält: Flüssigextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % : Glycerol : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) 100 mg
Mitglied inaktiv
Versehentlich hatte sich bei meiner Frage ein Schreibfehler eingeschlichen. Ich habe die Medikamente nicht am 1./2. November, sondern am 1./2.DEZEMBER eingenommen. Weitere Korrektur: Ich befand mich zum Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme nicht in der 2./3. Schwangerschaftswoche, sondern in der 2./3. Woche NACH EMPFÄNGNIS. (Erster Tag der letzten Regelblutung: 25.10.2008)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen. Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 9 SSW und habe gestern meinen mit Mückenstichen geplagten Sohn mit Soventol Gel (Wirkstoff Bamipin) behandelt. Ich hatte ca. zweimal eine linsengroße Menge auf dem Finger, die ich erst auf seine Mückenstiche und den Rest/ Überschuss dann einfach an meinen nackten Beinen abgeschmiert hatte. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Ibuprofen Einnahme in der frühesten Schwangerschaft. Ich bin heute an Zyklustag 28 (normale Zykluslänge 29 Tage) und habe vor drei Tagen, also an Zyklustag 25, einmalig 600 mg Ibuprofen eingenommen. Ich hatte starkes Unwohlsein bei und Fieber bei symptomatischer Hand Fuß ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin aktuell in der 11.SSW und habe von meiner Frauenärztin aufgrund einer bakteriellen Vaginose Clindamycin Zäpfchen verordnet bekommen. Zuvor wurde bereits Fluomicin und Milchsäure ohne klinische Besserung probiert. Die Apothekerin meinte bei Einlösen des Rezeptes, dass Clindamycin im 1.Trimenon eigentlich nur ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich musste das o.g. Augengel im Auge lokal für 3,5 Tage anwenden. Dann habe ich positiv getestet (war 2 Tage überfällig). Im Beipackzettel steht, dass es gar nicht angewendet werden soll bei Schwangerschaft und Stillzeit. Kann das jetzt meinem Kind geschadet haben? Ich habe immer nur wenig genutzt. Vielen Dank ...
Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...
Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...
Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen. in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der SSW 7 und bei mir wurde eine Blasenentzündung mit dem Erreger Proteus mirabilis diagnostiziert. Die Beschwerden halten sich in Grenzen und treten vor allem nachts sowie in den frühen Morgenstunden auf. Meine Frauenärztin hat mir Cefpodoxim 200 mg (10 Tabletten) verschrieben. Laut Beipackzettel sollt ...