Jenny2002
Sehr geehrter Herr Dr.! Ich habe viele Fragen zum Thema Kosmetika in der SS und Stillzeit. 1. Darf man in der Stillzeit Retinol/Retinal Cremes benutzen oder ist hier Vorsicht geboten? In der SS darf man nicht, das ist mir klar. 2. Darf man eine 2%ige BHA (Salicylsäure) Creme in der SS und/oder Stillzeit benutzen? Falls nein, darf man zumindest ein abwaschbares 2%iges Salicylsäure-Reinigungsgel in der SS und/oder Stillzeit benutzen? 3. Darf man eine Creme mit dieser Beschreibung in der SS und/oder Stillzeit benutzen? "Glycolic Acid (3 %) löst effektiv abgestorbene und dehydrierte Hautzellen und beschleunigt so die Regeneration. Der enthaltene Acid-Komplex (5 %) besteht aus sechs unterschiedlichen Säuren und unterstützt die Milchsäure und Glykolsäure in ihrer Wirkung: Salicylic Acid, Tartaric Acid, Gluconic Acid, Ascorbic Acid, Malic Acid, Citric Acid. Bifida Ferment Filtrate (2 %) und Allantoin (0,5 %) fördern die Zellerneuerung und mildern Hautschäden." ICH DANKE IHNEN VIELMALS!
Was in der Muttermilch ankommt, hängt im Wesentlichen vom mütterlichen Blutspiegel der Substanzen ab. Die Blutspiegel sind wiederum von behandelter Hautoberfläche und Menge der angewandten Kosmetika abhängig. Salicylate gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über (Weibert & Bailey 1979, Findlay et al 1981). Auswirkungen der Salicylate auf die Thrombozytenaggegation wurden zwar bisher nicht beobachtet, sind jedoch denkbar. Die American Academy of Pediatrics rät daher zur Vorsicht im Umgang mit Salicylaten in der Stillzeit (Committee on Drugs 1994). Der Milch/Plasma-Quotient liegt nach den bisherigen Untersuchungen mit Salicylaten in der Stillzeit unter 1. Demnach nimmt der Säugling lediglich 4 bis 8% einer mütterlichen Dosis auf (Bailey et al 1982; Findlay et al 1981). Gegen eine kleinflächige Anwendung in der Stillzeit bestehen keine Vorbehalte. Das würde auch für die Fruchtsäuren (z. B. Glykolsäure) gelten.
Eben habe ich gesehen, dass Sie auch zum Einsatz in der Schwangerschaft angefragt haben. Bei Kosmetika mit Vitamin A sollte man in der Schwangerschaft zurückhaltend sein. Hohe Dosen von Salicylsäure könnten lediglich bei Anwendung jenseits der 30.SSW zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) führen. Unter externer Anwendung von Salicylsäure sind bei kleinflächiger Applikation deutlich niedrigere Wirkstoffspiegel zu erwarten als bei oraler Aufnahme. Lösungen zur äußerlichen Anwendung, die Salicylsäure enthalten, sind daher bei kleinflächiger Anwendung in der Schwangerschaft nicht als gefährlich einzustufen. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist Zurückhaltung geboten! Als Keratolytikum findet die organische Glykolsäure in der dermatologischen Therapie und in Kosmetika Anwendung. Epidemiologische Studien zum Einsatz von Glykolsäure in der menschlichen Schwangerschaft liegen nicht vor. In Tierversuchen mit hohen Dosen von Glykolsäure beobachtete man gehäuft Fehlbildungen von Rippen und Wirbelsäule (Munley & Hurtt 1996, Breslin et al 1997). Bei lokaler Anwendung im Gesicht werden jedoch derartig hohe Konzentrationen wie in den Tierversuchen keinesfalls erreicht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, durch die zweite Schwangerschaft wurden wohl meine Venen in Mitleidenschaft gezogen und so habe ich wohl eine Stammveneninsuffizienz (im linken Bein stärker als im rechten), die nun mit dem Medikament Aethoxysklerol behandelt werden soll. Ansonsten nehme ich keine Medikamente. Wie lange sollte mein Sohn nach de ...
Hallo, darf man sich in der Stillzeit die Augenbrauen färben mit Syoss Augenbrauenfarbe oder gibt das ein Problem mit der Muttermilch? Inhaltsstoffe sind: Color-Creme/Crème colorante: Aqua (Water, Eau), Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Toluene-2,5-Diamine Sulfate, Ammonium Hydroxide, Resorcinol, Sodium Palmitate, Sodium ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich möchte Sie gerne um eine Einschätzung bitten, ob folgendes Silbershampoo in der Stillzeit 1-2 mal die Woche bedenkenlos benutzt werden kann: Jean Len Silbershampoo aqua, sodium laureth sulfate, cocamidopropyl betaine, glycerin, peg-18 glyceryl oleate/cocoate, peg-7 glyceryl cocoate, parfum, salix alba bark ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor der Schwangerschaft Escitalopram 5mg genommen, in der Schwangerschaft auf 2,5mg reduziert (Erhaltungsdosis). Jetzt in der Stillzeit (Baby ist 4,5 Monate alt) musste ich wieder auf 5mg erhöhen. Seitdem (?) schreit es (gefühlt) unentwegt, trinkt gierig, hat möglicherweise starke Bauchschmerzen. Ka ...
Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird In diesem Zus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe. Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielleicht ist dies eine außergewöhnliche Frage, die mir auch durchaus sehr unangenehm ist. Ich habe durch die Schwangerschaft Hämorrhoiden (nun schon 2. Grades) bekommen und meine Ärztin möchte eine Sklerosierungstherapie durchführen. Ich weiß, dass man dies während der Stillzeit nicht machen soll. Mein Sohn ist 2 ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerdings derart angesc ...