Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Durch meinen Sohn habe ich mir eine ansteckende Bindehautentzündung eingefangen. Beide Augen sind total verschwollen, ich kann schlecht sehen und sie verkleben immer wieder oder ich habe Schlieren darin. Ist es richtig, dass ausser Euphrasia Augentropfen und Tränenflüssigkeitsersatz nichts zu machen ist? Sohn und Mann werden mit Berberil behandelt - spricht für mich (24. SSW) etwas dagegen bzw. gibt es eine wirksame Alternative ? Vielen Dank, Silke
Wenn es sich um eine bakterielle Konjunktivitis handelt, sollte Augentropfen mit Antibiotika eingesetzt werden. Präparate mit Gentamicin (z. B. Refobacin Augentropfen) werden nicht in relevantem Umfang resorbiert und können in der Schwangerschaft am Auge eingesetzt werden. Mit homoöpathischen Präparaten wie Euphrasia Augentropfen und Tränenflüssigkeitsersatz werden Sie vermutlich keine rasche Besserung erreichen. Berberil® Augentropfen enthalten die Substanz Tetryzolin, die abschwellend wirkt. Eine Anwendung am Auge in moderaten Dosen ist in der Schwangerschaft ebenfalls zulässig. Das Präparat beseitigt jedoch nicht evtl. vorhandene Erreger.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex