Mitglied inaktiv
Hallo, und zwar hätte ich eine kleine Frage, ich leide unter starken Schuppen. Habe viele Schuppenshampoos ausprobiert, nichts half. Habe dann von meiner Hausärztin proben von dem Ketozolin sensitiv shampoo mitbekommen, und das half super. Die Schuppen sind weg, aber ich muß es mindestens einmal die Woche benutzen, damit die Schuppen nicht wieder kommen. DArf man dieses denn auch während der schwangerschaft anwenden? Als Wirkstoff ist folgendes Angegeben: Ketoconazol (1 %). Und dann noch eine kleine andere Frage: Mein Arzt hat mir Proben mitgegeben, die sich Vinalac immunitum nennen, er hat sie mir mitgegeben da ich schon mehrere Fehlgeburten hatte. Er meinte die Tabletten seien sehr gut. In der Packungsbeilage steht das auch eine kleine Menge Ingwer drin ist, was gegen Übelkeit gut sein soll. Nun habe ich aber hier in Foren gelesen das Ingwer früher zum abtreiben benutzt wurde, und ausserdem wehenfördernd sein soll. Stimmt das? Eine genaue Angabe wieviel Ingwer drin ist steht nicht dabei, nur eben eine kleine Menge. Bin jetzt in der 7.SSW und der ET wäre der 1.2.09 (09 kann man oben bei errechneter Termin nicht auswählen). Vielen Dank im VOrraus Wuscheline
Da Ketoconazol die Synthese der Steroidhormone beeinflusst, muss auf eine mögliche Beeinträchtigung des Entwicklung des männlichen Genitale geachtet werden. In Tierversuchen traten unter hohen Dosen gehäuft Aborte und Fehlbildungen auf. Allerdings sind die Erfahrungen mit Ketoconazol beim Menschen in der Frühschwangerschaft sehr begrenzt. Wir überblicken selbst 31 Schwangerschaften nach Exposition mit Ketoconazol: 1 Spontanabort 2 Schwangerschaftsabbrüche (ohne Anhalt für fetale Anomalie) 27 unauffällige Neugeborene 1 angeborene Anomalie Durch pharmakokinetische Untersuchungen zur Aufnahme des Wirkstoffes über die Haut konnte auch nach mehrwöchiger Behandlung kein Ketoconazol im Blut nachgewiesen werden. In der Frühschwangerschaft wäre jedoch angesichts der unsicheren Datenlage von einer Anwendung abzuraten. Vinalac immunitum wurde als Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere entwickelt, um eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Jod und Folsäure zu gewährleisten. Ingwer wird in moderaten Dosen erfolgreich bei Schwangerschaftsübelkeit eingesetzt.