Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Jodtabletten nach Embryotransfer

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Jodtabletten nach Embryotransfer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Dr.Paulus, meine Anfrage betrifft die Einnahme von Jodid. Bei zwei erfolglosen Embryotransfers im Vorfeld habe ich Folio Forte ( 150 ym gramm Jodid ) eingenommen und zusätzlich zwei Portionen Seefisch gegessen um meine Jodversorgung sicher zu stellen. Beim dritten Versuch riet mir meine Homöopathin von jeglicher Einnahme von Jod ab,da dies das Immunsystem anregen und somit die Abstoßung des Embryos fördern kann. Jetzt beim dritten Versuch mit Transfer am 03.Juli wurde ich schwanger. Wie lange ist es ihrer Meinung nach sinnvoll auf Jod zu verzichten um keine Abstoßung des Embryos zu riskieren ? Ab wann benötigt der wachsende Embryo das Jod und zu welcher Dosis raten sie ? Meine Schilddrüsenwerte sind normal: TSH 1,3 ; FT 3 und 4 okay. Autoimmunerkrankungen sind nicht bekannt.Ich ernähre mich vollwertig. Ist eventuell zweimal die Woche Seefisch ein Ersatz für Jodtabletten in der Frühschwangerschaft? Viele Grüße biwi03


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Jodidbedarf steigt in der Schwangerschaft auf ca. 260 µg/d an. Da dieser Bedarf in den Jodmangelgebieten Deutschland, Österreich und Schweiz meistens nicht über die Nahrung gedeckt werden kann, ist die zusätzliche Einnahme von Jodid 150 bis 200 µg/d in der Schwangerschaft zu empfehlen. Diese Dosis kann während der gesamten Schwangerschaft beibehalten werden. Die embryonale Schilddrüse nimmt ihre Aktivität zwischen der 10. und 12.SSW auf. Da Schilddrüsenhormone für die Reifung des Zentralnervensystems dringend erforderlich sind, sollte eine ausreichende Jodidzufuhr für die Produktion der fetalen Schilddrüsenhormone gewährleistet sein. Den Verzicht auf eine Jodsubstitution aus Sorge vor einer Fehlgeburt kann ich aus fachlicher Sicht nicht nachvollziehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.