Nelli09
Guten Tag, ich bin 37+6 ssw und Frage mich ob es noch Sinn macht mich gegen Keuchhusten impfen zu lassen. Würde das mehr Risiko als Nutzen sein, da das Baby in der "kurzen" Zeit mehr Zusatzstoffe wie Immunität abbekommt? Zusatzstoffe kommen ja direkt bei dem Baby an, die Antikörper bauen sich ja erst mach 4 bis 6 Wochen vollständig auf. Was raten Sie?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Pertussis für Schwangere zu Beginn des 3. Trimenons. Die Impfung soll unabhängig vom Abstand zu zuvor verabreichten Pertussisimpfungen und in jeder Schwangerschaft erfolgen. Mit einer Pertussisimpfung während der Schwangerschaft werden sowohl die Mutter als auch das Neugeborene wirksam vor Pertussis geschützt. Unter den Säuglingen, deren Mütter in der Schwangerschaft geimpft worden waren, war die Zahl der Keuchhustenfälle um die Hälfte geringer als unter jenen, deren Mütter keine Impfung erhalten hatten. Die Mehrzahl schwangerer Frauen hat in westlichen Ländern nur sehr niedrige pertussisspezifische Antikörperkonzentrationen, selbst wenn sie ein bis 2 Jahre vor der Schwangerschaft geimpft wurden. Dies liegt an der raschen Abnahme der Antikörper nach der Impfung. Wurde Pertussis vor einer Schwangerschaft durchgemacht, hält die Immunität zwar länger, ist aber auch hier nicht von Dauer. Ohne eine erneute Impfung ist daher ein Nestschutz für den Säugling in den ersten Lebensmonaten durch eine Übertragung von mütterlichen Pertussisantikörpern vor der Geburt sehr unwahrscheinlich. Eine Impfung während der Schwangerschaft führt dagegen zu hohen Antikörperkonzentrationen bei der Schwangeren und dem Neugeborenen. Die Wirksamkeit der mütterlichen Pertussisimpfung für den Schutz des Säuglings vor Pertussis in den ersten 2–3 Lebensmonaten lag in einer Vielzahl von Studien bei 90 %. Leider wird angesichts Ihres fortgeschrittenen Schwangerschaftsalters bis zur Geburt nicht mehr der optimale Antikörperspiegelkonzentration für das Ungeborene aufgebaut werden. Allerdings sind Sie nach der Geburt geschützt und können Ihr Kind nicht mit Keuchhusten anstecken. Außerdem erhält der Säugling auch über die Muttermilch Antikörper. Insofern wäre es durchaus noch sinnvoll, jetzt zu impfen. Der geringe Anteil an Zusatzstoffen im Impfstoff stellt für ein Ungeborenes kurz vor der Geburt keine Gefahr dar.