Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hypoglykämien durch Insulin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Hypoglykämien durch Insulin

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, gelegentliche Hypoglykämien machen wohl keine Probleme, aber wie ist es, wenn sie jede Nacht und auch tagsüber über 6 Wochen auftreten für das Ungeborene, durch falsch injiziertes, zu hohes Insulin? Ich hatte Sie schon oft wegen des Basalinsulins gefragt, weil es mir immer sehr schlecht nach dem Spritzen ging. Ich spritze seit 6 Wochen zur Nacht, wegen Beschwerden wurde es einmal gewechselt. Es wurde eingesetzt, da mein Nüchternblutzucker um 5,3 lag, sonst nach dem Essen war alles ok. Seitdem war alles durcheinander, mal normal, mal viel zu hoch, vor allem morgens und nach Sport. Ich sollte die Dosis innerhalb von einer Woche nach und nach verdoppeln sollte und alles wurde schlimmer. Nun habe ich mir eine 2. Meinung geholt. Er meinte, alles käme vom Insulin, was ich nicht brauche, der Nüchternwert durch nächtliche Hypoglykämien und folgender Gluconeogenese, die systemischen Beschwerden auch, die lokalen durch zu lange Nadeln, sodass das Insulin im Muskel statt im Fett landete. Daher hätte ich gerade nach Sport die Ausreißerwerte von 7,5 bis 8,8, weil des restliche Insulin bereitgestellt wurde aus dem Muskel und reaktiv der Wert explodierte. Darüber hinaus wäre ein Wert nüchtern von 5,3 nicht zu hoch und die unbedingte Notwendigkeit einer Mahlzeit um 23 Uhr einfach falsch. Seitdem ich es so mache, wie er sagt, ist alles wieder top, ohne Insulin, nur diätetisch. Nüchternwerte sogar unter 5, nach dem essen unter 6,7, sogar einmal im Fastfoodrestaurant war ich und der Wert war wie bei einer Gesunden. Soweit so gut. Ich bin froh, dass jetzt alles zu stimmen scheint, aber... Gelegentliche Hypoglykämien machen wohl keine Probleme, aber wie ist es, wenn sie jede Nacht und auch tagsüber über 6 Wochen auftreten für das Ungeborene durch Insulininjektionen? Es ist ja nicht, als wäre mein Stoffwechsel nur durcheinander, zuletzt waren es 22 Einheiten. Jetzt bin ich in der 32. Woche und seit 5 Tagen eben ohne Insulin mit normalen Blutzuckerwerten. Vorher musste der Kleine ja ständig zu niedrige Werte und dann wieder sehr hohe abfangen. Kann so ein kleiner Körper das schon? Wenn ich höre, das Hirn wird nur über Glucose versorgt, mache ich mir entsetzliche Sorgen, dass über einen so langen Zeitraum phasenweise doch zu wenig durch die Hypoglykämien für ihn da war. Gibt es dazu überhaupt Erfahrungen? Immerhin sollte sowas ja nicht passieren. Danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Einstellung eines Gestationsdiabetes gehört in die Hände eines Diabetologen, der mit der Schwangeren unter regelmäßiger Selbstkontrolle Werte unter 6,7 mmol/l nach den Mahlzeiten anstreben sollte. Allein ein Nüchternwert morgens bei 5,3 mmol/l wäre nicht unbedingt ein Grund für eine Insulingabe. Die vorübergehenden Hyoglykämien durch die Insulingabe waren sicherlich nicht so ausgeprägt, dass Sie dem Ungeborenen Schaden zugefügt hätten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.