juschi
Hallo, ich bin Ende der 27. SSW schwanger und habe ein Hühnerauge. Ich würde gerne ein Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure und Milchsäure nutzen. Kann ich das oder schadet es dem Kind? Danke und VG
Unter externer Anwendung von Salicylsäure sind bei kleinflächiger Applikation deutlich niedrigere Wirkstoffspiegel zu erwarten als bei oraler Aufnahme. Lösungen zur äußerlichen Anwendung, die Salicylsäure und Milchsäure enthalten, sind daher bei kleinflächiger Anwendung in der Schwangerschaft durchaus vertretbar, insbesondere vor Beginn des letzten Schwangerschaftsdrittels. Hohe Dosen von Salicylsäure könnten bei Anwendung jenseits der 28.SSW zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) führen.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft