Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

heterozygote MTHFR Genmutation C677T

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: heterozygote MTHFR Genmutation C677T

Baby_2.0_2024

Beitrag melden

Guten Tag  Bei mir wurde vor Jahren schon eine heterozygote MTHFR Genmutation C677T festgestellt. In der ersten Schwangerschaft ( im Ausland ) wurde mir dann ASS verabreicht bis kurz vor der Geburt. Und für die jetzige Schwangerschaft weiß ich nicht genau was nun das richtige ist. Nun ist meine Frage, wie ist der aktuelle Stand der Medizin. Sollte eine Medikation erfolgen und wenn ja mit was? ASS, Heparin? Ich habe auch schon gehört das nichts mehr gegeben wird.    Vielen Dank und ich freue mich auf ihre Antwort.  Erster Tag der letzten Regel: 12-12-2023 Errechneter Entbindungstermin: 20-09-2024


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die heterozygote MTHFR-Mutation ist kein wesentlicher Risikofaktor für Thrombosen in der Schwangerschaft. Allerdings sollte bei Nahrungsergänzungsmitteln in der Schwangerschaft darauf geachtet werden, dass auch die aktivierte Form von Folsäure enthalten ist (Metafolin).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin inzwischen in der 36 SSW und ich habe mal wieder eine Frage: Bei mir wurde eine MTHFR Mutationheterozygot festgestellt, mit ausgeglichenem Homocyteinspiegel , seit ich davon weiss sowie auch die komplette Schwangerschaft hindurch nehme bereits 5 mg Folsäure täglich. Damals wurde mir gesagt, dass ich auch nach der Schwangersc ...

Hallo guten Morgen, ich bin in der 37 SSW (heute 36+4). Ich habe noch mal eine Frage zu MTHFR Mutation heterozygot Folsäure 5 mg vom 21.09. / Ihre Antwort dazu am 23.09. 1.) Ist es generell erforderlich/sinnvoll in der Stillzeit ein Zusatzpräparat mit Folsäuare + Jod einzunehmne? 2.) Ist es ein Problem, dass ich die ganze Schwangerschaft ...

Hallo Dr. Paulus, Bei mir liegt eine MTHFR-Mutation in homozygoter Form vor. Daher hatte mir meine Gynäkologin Folsäure 5mg verschrieben. Inzwischen bin ich in der 30. Woche schwanger. Soll ich es weiterhin nehmen oder nicht? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

sehr geehrter herr dr. paulus, bei mir wurde nach 2 frühaborten eine mthfr-mutation homozygot festgestellt. der homocysteinspiegel war nicht erhöht. ich habe ab kinderwunsch täglich 1x 5mg folsäure und 1 tbl. medyn genommen und zwar bis zur 12.ssw.dann bin ich auf gynvital gravida (heisst nun elevit) umgestiegen. die gerinnungswerte wurden währe ...