mia-wia
Guten Tag, folgende Frage: Ich habe seit Beginn der Schwangerschaft immer wieder mal eine Pilzinfektion, die mit Clotrimazol oder Nystatin behandelt wurde. Seit über 2 Wochen hab ich aber eine hartnäckige Pilzinfektion, die erwähnten Wirkstoffe halfen bsiher nichts, mein FA hat mir nun Gyno Daktar verordnet. Ich hatte nur das Gefühl beide er war sich nicht so sicher, ob das so ganz unbedenklich ist. Nun meine Frage, kann ich das Medikament verwenden? Vielen Dank
Die Imidazolderivate (z. B. Clotrimazol, Miconazol) hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol, das häufig zur Behandlung vaginaler Mykosen eingesetzt wird. Neuere Imidazolderivate, die zur lokalen antimykotischen Therapie angeboten werden, haben zwar bisher kein embryotoxisches Potential gezeigt, sind jedoch beim Menschen weniger erprobt. Eine Vielzahl klinischer Studien konnte keinen Zusammenhang zwischen der Behandlung von vulvovaginalen Mykosen mit Miconazol und kongenitalen Anomalien herstellen (Culbertson 1974; Davis et al 1974; McNellis et al 1977; Jick et al 1981; Weisberg 1986; Rosa et al 1987). In einem großen Kollektiv von 2.092 exponierten Schwangeren wurde kein erhöhtes Fehlbildungsrisiko nach Behandlung mit Miconazol registriert (Rosa 1987). Eine kindliche Gefährdung ist bei lokaler Anwendung von Miconazol (z. B. Gyno-Daktar) nicht zu befürchten.
Ähnliche Fragen
hallo herr dr. paulus.. seit der geburt meiner kleinen vor 6 wochen,werde ich ständig von vaginalpilzen verfolgt. bisher habe ich schon 2xkadefungin (tablette + salbe) für jeweils drei tage genommen. nun soll ich gyno pevary nehmen. ich stille voll. zu meinen fragen: 1. kann gyno p. in die muttermilch übergehen und es bedenkenlos anwenden? 2. ...
Guten Morgen Wollte mich auch informieren wie es mit den Gyno-Myk Vaginaltabletten ist ob man die ab der 36. Schwangerschaftswoche bedenkenlos einnehmen darf? Vielen Dank im Voraus
Gyno-pevaryl 1 depot ovulum 150 mg vaginalzäpfchen Hallo! Aufgrund eines verkürzten gebärmutterhalses hat mein FA nun einmalig gyno-pevaryl 1 depot OVU 1 St N1 verschrieben. Bekommen hab ich vom apotheker: Gyno-Pevaryl 1 depot-ovulum 150 mg vaginalzäpfchen von JANSSEN CILAG (glaub ich, is ne blaue packung) Hab das medikament auch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Ich nehme aufgrund meiner Schilddrüsenunterfunktion schon seit Beginn meiner SS das Euthyrox 50. In der 12. SSW wurde dann bei mir noch ein Eisenmangel festgestellt worauf ich gyno Tardyferon erhielt. Ich nehme das Euthyrox immer eine halbe Stunde vor dem Frühstück und ab der 12. SSW dann habe ich auch gleich nach ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich habe heute nach einem Abstrich bei der letzten Untersuchung ein Rezept bei meiner FÄ abgeholt. Zuhause habe ich mir den Beipackzettel angeschaut und war etwas verunsichert. Auf Embryotox finde ich leider weder das Medikament noch den Wirkstoff. Ich bin mir jetzt völlig unsicher, was ich tun soll und jetzt ist auch ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Bei mir wurde vor zwei Wochen ein Vaginalpilz festgestellt. Daraufhin hat mir mein Frauenarzt Vagisan Myko 1 Tagestherapie die Kombipackung verordnet. Da es nicht besser würde bin ich diese Woche erneut zum Frauenarzt gegangen! Es wurde erneut ein Pilzabstrich gemacht und gestern kam der Anruf sie ist weiterhin po ...
Hallo Hr Doktor Paulus! Wengen Candida habe ich von meiner Gyn Gyno Peveryl 150mg verordnet bekommen und zwar gleich 2 Packungen dh 6 Zäpfchen. Ich habe bereits mit der Behandlung begonnen, da ich den Candida ja auch nicht anstehen lassen kann... (Zuvor habe ich bereits Fluomycin bekommen, da sie bereits im Mikroskop sehen konnte dass etwas nic ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Nachdem ich aufgrund einer Scheidenpilzinfektion bereits Canesten und Biofanal benutzt habe, soll ich nun Gyno Peveryl 3 verwenden. Nun hört man Verschiedenes über das Medikament. Kann ich es bedenkenlos in der Schwangerschaft verwenden? Bin in der 16. Woche. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich habe gegen meinen Pilz Gyno-Pevaryl bekommen und stille noch voll. Die Meinungen, ob man das Medikament in der Stillzeit nehmen darf, gehen auseinander. Wie ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Herr Paulus, Darf man während der Schwangerschaft gyno pevarly Zäpfchen verwenden? Ist es schädlich für mein Baby habe ziemlich viel Stress weil ich seit der Schwangerschaft mit bakterien und Pilz kämpfe. 12 ssw habe ich dalagin vag creme 3 tage verwendet+ döderlein, 18 ssw fluomizin vag zäpfchen+ döderlein und jetzt gyno pervarly ...