Marie82
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine spezielle Frage, ich denke Sie sind trotz fehlender Schwangerschaft der richtige Ansprechpartner. Mein Mann hat im Kinderzimmer unseres Jungen (4 Jahre) als Regal umgebaut einen alten Autoreifen aufgehängt. Dieser hängt dort seit Weihnachten. Jetzt ist mir bewusst geworden, dass ein Autoreifen eventuell gesundheitsschädlich sein könnte und ich mache mir große Sorgen. Wenn das Zimmer länger nicht belüftet worden ist, konnte man einen leichten Gummigeruch wahrnehmen. Ist hier eine Gesundheitsgefahr gegeben und was muss ich tun? Viele Grüße
Der Gummigeruch ist sicher nicht das Problem, doch enthalten Autoreifen auch Schadstoffe. Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin rät seit Jahren von der Verwendung neuer und gebrauchter Autoreifen und -schläuche als Spielgeräte in Kindergärten ab, weil das gesundheitliche Risiko aufgrund fehlender Daten zu den Inhaltsstoffen der hier verwendeten Gummimischungen nicht abschätzbar ist. Von einigen Gummichemikalien ist seit langem bekannt, dass sie Kontaktallergien auslösen können. Die hier verwendeten Stoffe haben zum Teil ein krebserzeugendes und allergenes Potential.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft