Mitglied inaktiv
Guten Tag wir haben folgende Frage: Darf man bei Müdigkeit im ersten Drittel der Schwangerschaft Guarana einnehmen? Und wie sieht es mit Xenical aus? Vielen dank für Ihre Antwort
Es liegen derzeit keine Anhaltspunkte vor, dass Coffein beim Menschen einen schädigenden Einfluss auf den Embryo haben könnte. Auch der Verdacht einer erhöhten Gefahr von Fehl- und Frühgeburten hat sich, zumindest was die Aufnahme von Coffein in üblichen Dosen (Kaffee) betrifft, nicht bestätigt. Da die Effekte höherer Coffein-Dosen in der Schwangerschaft (z. B. mehr als 4 Tassen pro Tag) umstritten sind, sollte jedoch der Einsatz von Guarana in der Schwangerschaft mit Zurückhaltung erfolgen. Orlistat wird nach oraler Gabe nur geringfügig resorbiert. Auf der Basis der Urinexkretion lässt eine systemische Resorption von weniger als 5% der Gesamtdosis ermitteln. In Reproduktionsstudien am Tier wurde keine fruchtschädigenden Wirkung beobachtet. Zur Zeit liegen erst unzureichende Daten von schwangeren Frauen vor, die Orlistat einnehmen, um die Möglichkeit von durch Orlistat verursachten fetalen Mißbildungen beurteilen zu können. Uns liegen bisher 15 Rückmeldungen nach Exposition mit Orlistat in der Frühschwangerschaft vor: 3 Spontanaborte 2 Schwangerschaftsabbrüche (psychosoziale Indikation) 10 unauffällige Schwangerschaftsausgänge Daher wird die Anwendung von Orlistat (Xenical) während der Schwangerschaft nicht empfohlen.