Zoey87
Ich bin gerade in der Schwangerschaft, derzeit bin ich in der 27. Woche. Bisher ist alles zeitgerecht und komplikationslos verlaufen. Vor ein paar Tagen ist etwas passiert, deshalb mache ich mir große Sorgen: Ich war in der Eisdiele und habe mir einen Latte macchiatto bestellt. Ja und ich trinke ihn am liebsten mit Flavour. Sie kennen doch bestimmt die Flavours (z.b. Vanille, Haselnuss etc), wo man einen Schuss, so ca. 2 cl ins Glas gibt. Und ich nehme meist Haselnuss oder Vanille. An dem besagten Tag habe ich Haselnuss bestellt dazu. Dann hab ich den Latte macchiatto getrunken und dann als ich schon mehr als die Hälfte getrunken hatte, hatte ich das Gefühl, dass es leicht nach Alkohol schmeckt. War mir aber nicht sicher. Hab dann nochmal 2 Schlücke getrunken und hab wieder Alkohol geschmeckt. Ich hab schon eine Tochter die auch dabei war und war deshalb abgelenkt. Habe das Glas ganz getrunken. Ich hab dann den Kellner darauf angesprochen. Er hat dann nachgefragt und gesagt, dass es sein könnte, dass sie in meinen Latte macchiatto ausversehen Baileys Irish Creme reingegeben haben. Also eine Verwechslung der Flaschen :-( Sie haben sich 1000x entschuldigt. Leider nutzt mir das nichts mehr, weil ich es ja getrunken habe :-( Ich wollte Sie um Einschätzung bitten. So ein einmaliges Missgeschick? Kann das schon einen Schaden ausgelöst haben beim Baby??? Ich habe sonst immer penibel darauf geachtet, absolut keinen Alkohol zu konsumieren und jetzt ist sowas passiert :-((( Ich hoffe, Sie können mir bald etwas dazu schreiben, ob dieser Vorfall schon Schäden beim Baby auslösen kann??? Liebe Grüße Zoey
Die beschriebene Exposition hat die gleiche Auswirkung auf das Ungeborene, als wenn Sie ein Glas Apfelsaft getrunken hätten! Eine relevante Alkoholdosis kommt beim Ungeborenen unter diesen Umständen sicher nicht über die Blutbahn an.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage, die mich einfach nicht loslässt. Ich bin Ende der 80er Jahre geboren und meine Mutter hat leider während der gesamten Schwangerschaft jede Woche ein Glas Wein getrunken. Sie hatte wohl damals dazu tatsächlich sogar ihren Frauenarzt gefragt, der ihr nochmal bestätigt hat, dass ein Glas überhaupt kein ...
Sehr geehrter Prof. Paulus, ich bin mittlerweile in der 33. Woche und achte seit Beginn der Schwangerschaft akribisch darauf keine Lebensmittel mit Alkohol, auch nicht als Aromaträger, zu mir zu nehmen. Nun habe ich aber erfahren, dass ein Quarkgebäck mit Schokostückchen einer großen Bäckereikette Alkohol als Aromaträger verwendet. In der gesam ...
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Eine kurze Nachfrage habe ich dennoch: Sind Sie der Meinung, dass der Alkohol im Vanilleextrakt beim backen verdampft und ich meinem Kind nicht geschadet habe? Vielen Dank für ihre Mühen. Errechneter Entbindungstermin: 28-05-2024
Guten Tag, Geht es mit einer Gefahr einher, wenn der Mann zum Zeitpunkt der Zeugung Alkohol konsumiert hat? Also gelangt der Alkohol ins Sperma und hat dies Auswirkungen, wenn diese Samen eine Eizelle befruchten und es zu einer Schwangerschaft kommt? Danke und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich achte seit Beginn meiner Schwangerschaft sehr genau, was ich an Essen zu mir nehme und bin stets darauf bedacht meinem Baby nur Gutes zu tun. Leider habe ich nun in der 13. SSW (12+2) gerade erst festgestellt, dass sowohl in meiner Zahnpasta („Elmex Sensitiv Professional“) als auch in meiner Mundspülu ...
Hallo, Dr. Paulus, ich habe mal eine etwas blöde Frage, die mich aber dennoch beschäftigt: gestern Abend, ich war bereits eingeschlafen, war mein Mann auf der Toilette. Da das Raumspray alle war, hat er eine ganze Menge Parfum im bad herumgesprüht und die Tür offen gelassen. Das Bad liegt direkt neben unserem Schlafzimmer. Der Geruch war s ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...
Hallo Herr Dr. Paulus, bei meiner Tochter (7 Wochen) wurde Mundsoor festgestellt. Dieser wurde 2 Wochen mit Infectosoor Mundgel behandelt. Da der Soor nach kurzer Zeit wieder zurück war, wurde noch eine weitere Woche behandelt. Sie hat in Summe also 3 Wochen lang 4x täglich das Infectosoor Gel bekommen. Nun habe ich festgestellt, dass das ...
Hallo Herr Doktor, ich hab leider immer wieder Zahnfleisch Entzündung und hab fast täglich listerine leider mit allohol verwendet konnte ich damit mein baby schädigen? Und hab im schampoo ubd duschgel Alkohol als inhaltstoff gelesen wie schätzen da das risiko? Salicsäure ist leider auch in meinem Gesichtswasser und gesichtscreme drinn hab es a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit