Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

folsaure 5 mg und aspirin 100

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: folsaure 5 mg und aspirin 100

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe eine gesunde tochter (zeugung durch ivf, geburtsgewicht am termin 2,6 kg) und hatte vor kurzem eine missed abortion 9.woche.(natuerliche zeugung) darauf erfolgte eine humangenetische beratung, da ich bei der 1. ss aspirin und heparin eingenommen habe (auf anraten des arztes in england, aber eher vorsorglich, ohne genaue abklaerung) und ein 2. embryo sich nach der 9. woche trotz herzschlages nicht weiterentwickelte. nun stellt sich heraus, dass eine erhoehte einnahme von folsauere (s.obigen befund) angeraten ist, ebenso aspirin nach eingetretener ss. meine frage ist: kann die dauereinnahme dieser beiden medikamente den sich entwickelnden kind in irgendeiner weise schaden?wuerde heparin noch zusaetzlich helfen (dies wurde nicht eigens empfohlen)? kann ich auch 75 mg asprin nehmen, da in england nicht 100mg, sondern nur 75 mg verkauft wird. vielen herzlichen dank im voraus, beste gruesse, mimi


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei der vorliegenden Mutation des MTHFR-Gens ist die Gabe von 5 mg Folsäure pro Tag empfehlenswert. Acetylsalicylsäure wird in niedriger Dosierung (50-150 mg pro Tag) zur Hemmung der Thrombozytenaggregation und damit Verbesserung der Durchblutung verwendet. Ob die zusätzliche Gabe von Heparin noch erforderlich ist, sollten Sie mit Ihren betreuenden Ärzten abklären. Eine kindliche Schädigung durch die genannten Präparate ist jedenfalls nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Paulus, in Absprache mit meinem Urologen nehme ich Femannose zur Behandlung einer leichten Blasenentzündung ein. Beim Lesen des Beipackzettels bin ich darauf aufmerksam geworden, dass man mit einer Aspirinallergie Femannose nicht einnehmen sollte, da die Salicylsäure in den für das Medikament verarbeiteten Cranberries zu einer allergi ...

ich stille meine einjährige Tochter noch abends. Heute früh habe ich eine Aspirin komplex genommen, ich habe einfach nicht daran gedacht :( ich weiß dass Paracetamol die bessere Wahl gewesen wären, aber nun ist es eben zu spät. wie lange sollte ich sie jetzt nicht stillen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Guten Tag, Ich habe aufgrund einer Erkältung Aspirin Complex einen Tag oder am Tag des Eisprungs eingenommen. Wenn es zu einer Schwangerschaft kommt, wäre das Problematisch oder könnte das Schaden? Geplant wäre kein Kind aber im Fall des Falles würde ich mich über eine Antwort freuen! Danke!

Lieber Dr.Paulus, darf ich Aspirin nehmen, wenn ich ein paar Stunden Abstand zum stillen habe? Ich stille unseren Kleinen mit 20Monaten nach Bedarf. Paracetamol wirkt leider nicht. Danke, Leonie

Hallo Dr. Paulus. Mein Sohn ist 12 Monate alt und wird noch morgens, nachmittags und abends gestillt (verweigert Brei immer noch und isst feste Kost einfach nicht so ergiebig- anderes Thema). Nun habe ich einen starken Erkältungsinfekt mit Halsschmerzen und husten und würde gerne ein kombipräperat nehmen, da ich mich krank trotzdem noch um mehrer ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich lebe in Italien und habe vor kurzem den nackenfaltentest gemacht. Beim Ultraschall vom Blutfluss der Arterie uterina wurde dabei ein Risiko von 1:147 für eine IUGR errechnet / cut off 1:150 (mein blutdruck ist sehr niedrig und auch sonst habe ich keine Probleme). Mir wurde deswegen Aspirin cardio 100mg bis zur 34st ...

Guten Tag, viele herzlichen Dank für Ihre Antwort letzte Woche. Am Ende schrieben Sie: "Sinnvoll ist die Anwendung natürlich nur, wenn sich beim Präeklampsiescreening ein erhöhtes Risiko ergeben hat" Genau daher rühren meine Zweifel. Das Medikament wurde mir verschrieben (bis zur 34sten Woche), weil beim Nackenfaltentest ein Risiko für verla ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,' aufrgund der Versetzung meines Mannes leben wir in Moment bis Ende des Jahres in den USA. Ich bin 40 Jahre alt und erwarte im September mein erstes Kind. Ich bin aktuell in der SSW29 und hatte bis jetzt außer wiederkehrenden bakteriellen Vaginosen eine ereignislose Schwangerschaft. Der Prenatalspezialist zu welch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell etwas verunsichert, ob ich Aspirin einnehmen sollte oder nicht. Es wurde mir empfohlen ab der 16. SSW jeden Abend 150mg aufgrund meines Alters (39 Jahre) und meines leichten Übergewichts zu nehmen. Ich bin aktuell in der 14. SSW. Andere Risikofaktoren (Bluthochdruck, Präeklampsie in früheren Schwan ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...