Sirini
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe eine Frage zum Thema Fluorid und der Stillzeit. Unser Baby ist bei 36+1 geboren und wog 2440g. Ihm ging es nach der Geburt aber sehr gut und musste nicht auf die Neo der Uni-Klinik. Er wurde nur engmaschiger bei mir auf dem Zimmer kontrolliert. Aber alle Werte waren stets top. Bei der Entlassung haben wir D-Fluoretten 500 I. E. verschrieben bekommen. Daheim habe ich dann die Packungsbeilage gelesen und gesehen, dass man dieses bei Frühchen nicht verabreichen soll ebenso nicht wenn das Baby unter 3000g ist. Aus diesem Grund habe ich dann unseren Kinderarzt angerufen und der meinte: sie haben recht. Gut dass Sie die Tabletten nicht gegeben haben. Wir haben dann nur Vitamin D per vigantol gegeben. Mittlerweile hat unser Baby 3700g und ich frage mich ob ich auf die reine Fluroid Lösung jetzt umsteigen kann, da ich in der Stillzeit bis jetzt eine Zahnpasta (Elmex Karieschutz Professional) mit Natriummonofluorphosphat (1450 ppm F-) und Arginine zum Zähneputzen verwendet habe. Ist dies gefährlich gewesen in der ersten Zeit des Stillens? Meinen Mund habe ich eigentlich immer sehr gut ausgespült und auch nichts geschluckt). Unser Baby ist nun 6 Wochen alt. Geht hier ein gefährlicher Teil in die Muttermilch über wenn ich die Zahnpasta verwende? Besonders wenn ich nun auch noch das Vitamin D mit Fluorid anfange zu geben? Ich stille nämlich voll. In dem Mineralwasser das ich trinke sind 0,6mg/l Fluorid enthalten. Ansonsten nehme ich nur Femibion 3 in der Stillzeit. Ich hoffe Sie können mir vielleicht weiterhelfen Da ich auf die Fluorid Tabletten bis jetzt verzichtet habe, hoffe ich dass es aufgrund meiner Zahnpasta zu keiner Überdosierung gekommen ist. Noch eine kleine Frage hätte ich zur Beruhigung. Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir die Haare Ende SSW 11 Färben lassen (blonde Strähnen die nicht an der Kopfhaut ansetzten mit einer anschließenden dunkleren Haartönung). In der stillzeit hatte ich das ebenfalls einmal machen lassen. Nun habe ich ganz viel schlechtes darüber gelesen. Meinem Kind geht es sehr gut (mittlerweile 20 Monate alt), aber nun mache ich mir trotzdem Gedanken, dass icj Schaden zugefügt habe. In meiner zweiten Schwangerschaft habe ich komplett auf den Frisörbesuch verzichtet. War es in meiner ersten Schwangerschaft sehr fahrlässig? Vielen herzlichen Dank vorab. Ich weiß Ihre Zeit und Hilfe sehr zu schätzen.
Die Belastung der Muttermilch durch das in der Zahnpasta enthaltene Fluorid können Sie völlig vernachlässigen. Angesichts des geringen Kontakts des Färbeprodukts mit der Kopfhaut geht von den Strähnchen keinerlei Gefahr für die kindliche Entwicklung aus.
Sirini
Bitte verzeihen Sie, ich hätte noch erwähnen sollen, dass der Frisör die Farben für harmlos hält und nur sehr gute Produkte verwendet, die wohl getestet werden (Wella). So zumindest die Aussage des Frisörs
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, wie viele Stunden bleiben die Chemikalien eines Haarfärbemittels im Blutkreislauf? Damit ich die Stunden nach dem Färben mit meiner zuvor eingeforeren Muttermilch überbrücken kann.Befinde mich in der Stillzeit und habe mir in der kompletten SS nicht die Haare gefärbt.Habe einen sehr hohen Geauanteiö und möchte ungern ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in der 5. SSW (4+4). Vor 3 Tagen habe ich draußen auf der Terrasse meiner Schwester den Haaransatz dunkel gefärbt. Ich hatte Handschuhe an, allerdings ist mir während der Anwendung aufgefallen, dass die Farbe stark stinkt. Ich hatte immer wieder einen stechenden Geruch in der Nase. Die Färbeprozedur hat ca ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kann eine Fluoridierung der Zähne während der Stillzeit vorgenommen werden? Liebe Grüße Sommerbeere520
Hallo Dr. Paulus, Ich habe Fragen zu Zahnpasta und Mundspülung in der Schwangerschaft. Ich habe sehr unterschiedliche Dinge darüber gelesen, ob Schwangere Zahnpasta mit Fluorid benutzen sollten oder nicht. Und auf welche Inhaltsstoffe muss man ansonsten achten? Wie sieht es aus mit: Glycerin, Hydrogenated Castor Oil, Sodium Citrate, Zinc Chlorid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, können Sie mir sagen, ob man das "Bioré Backpulver Puder Peeling" in der Schwangerschaft benutzen darf oder handelt es sich dabei um Säuren, die man in der Schwangerschaft besser nicht benutzen sollte? Außerdem hätte ich die Frage, ob man sich die Haare mit den folgenden Inhaltsstoffen färben kann Ingredien ...
Lieber Herr Dr Paulus, erstmal herzlichen Dank für Ihre fundierten Antworten! Halten Sie folgende Stoffe für bedenklich in der Stillzeit: 1. Selbstbräuner mit DHA oder mit Erythrulose? Ist DHA zu meiden wegen der Bildung von Formaldehyd? 2. Tee mit Süßholzwurzel? Zu meiden in der Stillzeit wegen BD senkender Wirkung? 3. Balayage Strä ...
Ich habe eine Frage zum Thema Haare färben. Ich möchte bewusst in der Schwangerschaft und eigentlich auch schon in der Kinderwunschphase darauf verzichten. Jetzt ist es aber so, dass ich aufgrund meiner grauen Haare, doch noch gerne färben würde. Meine Frage dazu wäre, ob ich in der Zeit wenn ich meine Regelblutung +negativer Schwangerschaftstest ...
Lieber Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft Eine Zahnpasta mit Fluorid verwenden? Im Internet steht ja so einiges dagegen . Ich benutze die Zahnpasta meridol mit Zinnfluorid und Aminfluorid 1400 ppm . Im Internet steht, dass sich das Gehirn des Babys mit der der Einnahme von Fluorid sich nicht richtig entwickeln kann stimmt es ? ...
Hallo, Ist es legitim sich die Haare in der Stillzeit mit Pflanzenfarbe zu färben, ich bin leider etwas verunsichert auch im Bezug auf potentielle Allergene - wieviel da über die Muttermilch bei meinem 9Monate alten Baby ankommt. Wie ist Ihre Einschätzung? Ingredients: Aqua (Water), Alcohol denat.*, Glycerin, Chamomilla Recutita (Matricaria) ...
Hallo Herr Dr. Paulus, habe heute in der 22. SSW eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen. Hierbei kam das Pulverstrahlgerät zum Einsatz. Danach wurde auf dem Zahnfleisch noch eine beruhigende Lösung aufgetragen, die ich danach ausspülen musste. Zum Schluss wurde mir ein Fluoridschaum auf die Zähne gegeben. Den sollte ich nach einer ...