Katze83
Hallo Herr Dr. Paulus, leider habe ich mit in meiner vorherigen Schwangerschaft einen Nagelpilz zugezogen. In den letzten Monaten nach der Geburt konnte ich diesen (u.a. mit ciclopirox) gut behandeln. Leider ist es noch nicht komplett ausgeheilt und ich bin erneut schwanger (11. SSW) In den letzten Wochen habe ich aus diesem Grund auch die Behandlung pausiert, was zu einer erneuten Ausweitung des Befundes führte. Nun habe ich gehört, dass es einen Lack ( Excilor) gibt, der den ph Wert des Nagels senkt. Ähnlich wie Essig. Was halten Sie davon kann man diesen ohne Risiko anwenden? Danke und liebe Grüße
Ob der hartnäckige Nagelpilz auf Essigsäure reagiert, ist fraglich. Bedenken gegen eine Anwendung in der Schwangerschaft bestehen nicht. Bei therapeutischer lokaler Anwendung werden lediglich 1 bis 2% der Ciclopirox-Dosis in die Blutbahn aufgenommen. Größere Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft wurden bislang nicht veröffentlicht, allerdings ergaben auch die hochdosierten Tierversuche keinerlei Anhaltspunkte für ein fruchtschädigendes Potentials des Pilzmittels Ciclopirox. Die äußerliche Anwendung von Ciclopirox wäre daher auch in der Schwangerschaft auf kleineren Arealen vertretbar, zumindest nach dem Ende der sensiblen Phase der Organdifferenzierung (12.SSW).