Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Erkältungszeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Erkältungszeit

Theresa1096

Beitrag melden

Guten Tag, nun beginnt ja wieder die Erkältungszeit (alle um mich herum haben Schnupfen, Husten,...) und ich möchte mich erkundigen welche Medikamente (wenn es den nötig ist) ich nehmen dürfte. Ich trinke fast täglich ein Glas frisch gepressten Zitronensaft aus einer Zitrone fürs Immunsystem. Wenn ich aber dann krank werde habe ich meist über 39° Fieber über mind. 2 Tage lang. Bisher habe ich immer Essigwickel und Mexalen zum Fiebersenken verwendet. Könnte ich diese beiden Dinge weiterhin anwenden? Ab wie viel Fieber sollten Fiebersenker eingenommen werden? Bis jetzt bin ich ohne Medikamente durch die Schwangerschaft gekommen. Wäre so hohes Fieber fürs Baby gefährlich? Bis jetzt ist die SSW komplikationslos verlaufen. SSW 24


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Anhaltende Temperaturen über 39° C wurden mit einem Anstieg des Risikos für Fehlbildungen (z. B. Neuralrohrdefekte) in Verbindung gebracht. Gegen eine vorübergehende Einnahme von Paracetamol bei Fieber in der Schwangerschaft bestehen keine Einwände. Steigt die Temperatur über 39° C, wäre die Einnahme von Paracetamol Tbl. sicher sinnvoll (bis zu 2 g pro Tag). Neben dem Wirkstoff Paracetamol können auch alte Hausmittel wie Wadenwickel und reichlich Flüssigkeitszufuhr zur Senkung der Temperatur beitragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.