Blume_2018
Lieber Dr.Paulus, mein Freund hat unsere Jura Kaffeemaschine mit den Originaltabletten entkalkt. Nun lese ich von den Gefahrenhinweisen und bin beunruhigt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass durch einmaliges Spülen alle Reste in der Maschine entfernt wurden: Er kamen folgende Produkte zum Einsatz: Jura Entkalkuntstabletten: MALEIC ACID SUFAMIDIC ACID SODIUM BICARBONATE BENZOTRIAZOLE COLORANT Sicherheitsdatenblatt: https://at.jura.com/-/media/global/pdf/sicherheitsdatenblatt/SDB-Jura-Entkalkungstabletten.pdf?la=de&hash=FE88C7B74AC004F3064C44A1EE8CAE8648761250&em_force=true Jura Reinigungstabletten: SODIUM CARBONATE SODIUM CITRATE DISODIUM ADIPATE SODIUM CARBONATE PEROXIDE SODIUM LAURYL SULFATE MAGNESIUM STEARATE COLORANT Sicherheitsdatenblatt: https://at.jura.com/-/media/global/pdf/sicherheitsdatenblatt/SDB_Jura-Reinigungstabletten.pdf?la=de&hash=BD2DE0EB2C79B89CB09623CA558414CD6950959F&em_force=true Sind diese Stoffe unbedenklich? Oder könnten sie meinem Ungeborenen schaden? Danke und ein schönes Wochenende!
Natürlich sollten Sie die Entkalkungs- bzw. Reinigungsmittel nicht pur trinken, sondern bestimmungsgemäß zur Säuberung der Kaffeemaschine einsetzen. Minimale Reste nach vorschriftsmäßigem Durchspülen der Maschine sind im II.Trimenon sicher unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft