Kleines-Mäusebaby
Hallo, ich bin in der 34, SSW und ich habe einen niedrigen Eisenwert und habe von meiner Ärztin Haemoprotect 50 verschrieben bekommen. Davon soll ich täglich eine Tablette nehmen. Da mein Eisenwert aber noch nicht viel besser wurde, habe ich mir jetzt Floradix Kräuterblutdragees gekauft von denen ich zweimal täglich eine nehme. Sie enthalten: Eisen(II)-Dgluconat (Ph. Eur.) 40,0 mg; Nicotinamid 10,0 mg; Riboflavin 1,5 mg; Thiaminchloridhydrochlorid 0,5 mg; Folsäure 0,4 mg;Sonstige Bestandteile: Trockenextrakt (5–7:1) aus einer Mischung von Brennnesselkraut, Queckenwurzelstock, Weißdornblätter mit Blüten, Tausendgüldenkraut, Rotalgenthallus,Spinatblätter (3:2:2:1:4:8), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V); Ascorbinsäure; Trockenextrakt aus Hagebutten (1,5–1,9:1), Auszugsmittel: Wasser; Lactose-Monohydrat; Maltodextrin;Siliciumdioxid; Maisstärke; Schellack; Croscarmellose-Natrium; Calciumstearat; arabisches Gummi; Sucrose (Zucker); Talkum; Calciumcarbonat; weißerTon; Macrogol 6000; Titandioxid E 171; Eisenoxid E 172 Weiterhin trinke ich täglich ca. 750 ml Alete Fruchtsaft mit Eisen 1,1 mg, Vitamin C 14 mg und Vitamin B12. Ich nehme auch Vinalac Immunitum täglich eine Tablette. Eisen hier 28 mg. Jetzt frage ich mich, ob man Eisen überdosieren kann bzw. ob zu viel Eisen, dem Kind schadet? Grund warum ich den Wert so gut wie möglich stabilisieren will ist der, dass ich nach meiner ersten Entbindung beim ersten Aufstehen umgekippt bin, da mir schwarz vor Augen wurde und im Mutterpass stand Anämie nach der Geburt. Dieses mal möchte ich aber ambulant entbinden und so fit wie möglich sein. Meinen Sie, die erhöhte Eisenaufnahme hat dahingehend Erfolg? dAnke
Wie hoch liegt Ihr aktueller Hämoglobin-Wert? Eine Anämie kann auch andere Ursachen als Eisenmangel haben. Zur Ermittlung des Eisenspeichers eignet sich die Bestimmung des Ferritin-Wertes Der mütterliche Hämoglobin-Wert sollte in der Schwangerschaft 10,5 g/dl nicht unterschreiten. Zur Bildung von Hämoglobin als Sauerstoffträger im Blut wird Eisen benötigt. Sauerstoff ist für die Entwicklung des kindlichen Organismus ebenso wichtig wie für die Lebensfunktionen des Erwachsenen. Der Eisenbedarf verdoppelt sich in der Schwangerschaft, was meist über die Nahrung nicht ausgeglichen werden kann. Eisenhaltige Präparate sind daher zur Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft durchaus sinnvoll. Für die Schwangerschaft wird ein Eisenbedarf von mindestens 30 mg pro Tag angegeben. Je nach Ausgangssituation des Eisenspeichers kann jedoch auch eine höhere Dosis erforderlich sein. Inzwischen nehmen Sie reichlich Eisen-Präparate ein. Oft führt das zu Beschwerden des Verdauungstraktes. Das Eisen direkt kann dem Ungeborenen nicht schaden. Da bei Ihnen M. Crohn vorliegt, könnte es sich auch um eine mangelhafte Eisenaufnahme im Verdauungstrakt handeln. Dann würden ggf. Infusionen mit Eisen-Präparaten helfen.
Kleines-Mäusebaby
Der Wert lag bei 9
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe eine Frage ich befinde mich in der 39 ssw und mein Eisenwerte beträgt 11,5. Meine FA hat mir nun empfohlen das ich mir in der Apotheke Tabletten holen soll. Der Apotheker hat mir nun eisentabletten AbZ 100mg empfohlen jeden Tag eine Tablette. Darf ich diese nehmen oder ist es für mein Kind schädlich? Liebe Grüße
Hallo, vor drei Wochen wurde mir Blut abgenommen. Leider habe ich die Werte erst heute bekommen, da meine Frauenärztin im Urlaub war. Der Ferritin ist nur bei 16, der HB Wert wohl aber noch bei über 10. Soll jetzt Floradix 100 1x täglich einnehmen. Der Ferritinwert zeigt ja einen Eisenmangel. Kann ich so meinem Kind schon geschadet haben? Ich m ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe vor einer Woche entbunden und stille die Kleine voll . Leider ist mein Eisenwert aktuell im Keller, so dass ich ferro sanol ein Mal täglich nehmen soll. Außerdem leide ich schon seit Jahren an chronischen Spannungskopfschmerzen und regelmäßiger Migräne. Jetzt würde ich gerne wieder täglich Biolectra Magnesiu ...
Sehr geehrte Herr Paulus, ich nehme seit Anfang mein Schwangerschaft Ortomol Natal. Jetzt muss ich Eisentabletten einnehmen. Ortomol Natal enthalt 5 mg Eisen glaube ich. Eisentabletten Tardyferon 247,25mg getrocknetes Eisen (ll) -sulfat (entspechend 80 mg Eisen) Darf ich sie beide an einem Tag einnehmen? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Paulus, da ich bei der ersten Geburt atonische Nachblutungen hatte hat meine Frauenärztin mir Eisentabletten verschrieben um den sinkenden Eisenwert oben zu halten. Unsere ältere Tochter wird abends noch gestillt. Da ich morgen schon l-Tyroxin nehme, nehme ich die Eisentabletten gegen Abend ein. Wenige Tage nach der Einnahm ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir wurden Eisentabletten 1x100mg Eisensulfat/Tag aufgrund eines Eisenmangels verschrieben (Ferritin unter 10, Hämoglobin 10,2g/dl). Nach vier Wochen war der Hämoglobin 10,6g/dl und Ferritin bei 13. Nun soll ich die Dosis verdoppeln auf 2x100mg/Tag. Ist diese höhere Dosis Eisensulfat unbedenklich für das Kind? Her ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage. Ich hatte jetzt 10 Wochen sehr breiigen und übel riechenden Stuhl. Morgens habe ich Eisentabletten und Omni biotic genommen und hatte dann immer diesen breiigen Stuhl. Jetzt lasse ich die Darmbakterien weg und der Stuhl ist schön. Nun habe ich diese Kombination zehn Wochen eingenommen, weil ich einfach n ...
Moin Herr Dr. Paulus, Bei der letzten Blutuntersuchung vor etwa 11 Wochen kam heraus, dass ich knapp unter der Untergrenze für Eisen (11,8) liege. Daher hat mein Arzt mir Eisentabletten verschrieben. Nun darf ich morgens die leichtesten Schilddrüsentabletten gegen eine schwangerschaftsbedingte Unterfunktion (diese kam bei der allerersten Blutun ...
Guten Tag Dr. Paulus, mein Ferritinwert liegt bei 8,9 ng/ml. Hb liegt bei 13. Ich weiß, dass mein Hbwert in Ordnung ist, aber der Ferritinwert ist sehr gering. Ich möchte den Eisenspeicher vorsorglich auffüllen (bzw. es soll erst gar nicht zu einem Mangel kommen, so dass der HBwert auch schlecht wird), ich bin jetzt ca. auf der "Halbzeit" und ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich nehme seit ca. 10 Tagen Eisentabletten (Tardyferon) ein und habe kurz danach festgestellt, dass in meinem Stuhl ganz viele kleine, schwarze Punkte sind. Und das jedes Mal. Ich weiß, dass Eisen den Stuhl dunkler färben kann, aber von vielen einzelnen Punkten habe ich in dem Zusammenhang noch nichts gehört. Kann d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt