Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Welche Eisentabletten?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Welche Eisentabletten?

Asus

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Paulus, mein Ferritinwert liegt bei 8,9 ng/ml. Hb liegt bei 13. Ich weiß, dass mein Hbwert in Ordnung ist, aber der Ferritinwert ist sehr gering. Ich möchte den Eisenspeicher vorsorglich auffüllen (bzw. es soll erst gar nicht zu einem Mangel kommen, so dass der HBwert auch schlecht wird), ich bin jetzt ca. auf der "Halbzeit" und bis Ende der Schwangerschaft und Stillzeit wird ja noch zusätzliches Eisen benötigt. Meine Fragen: 1. Ich habe gelesen, dass wenn man das Eisen jeden 2. Tag zu sich nimmt besser aufgenommen werden kann. Stimmt das? 2. Wie viel Eisen sollte ich zu mir nehmen? Tägliche Dosis wie viel mg oder jeden 2. Tag wie viel mg? 3. Ferro sanol duodenal und Tardyferon retard: Welche sind verträglicher? Welche füllen den Eisenspeicher besser auf/kann der Körper besser verarbeiten? Oder wirken beide erst im Dünndarm und sind beide Retardtabletten, so dass es keine Unterschiede gibt? (Ich habe folgendes gelesen: Ferro sanol: "Im Zwölffingerdarm steht Eisen im Verlaufe der Darmpassage nur ein kurzes Zeitfenster von etwa 30 Minuten zur Verfügung." -> Bedeutet dies, dass es keine Retardtabletten sind?) 4. Zu welcher Tageszeit sollte die Einnahme erfolgen (unter Berücksichtigung von den Medikamenten, die ich bereits nehme)? Dankeschön für eine Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sinkt das Ferritin unter den Normwert - nach deutscher Leitlinie bei Männern < 30 μg/l und bei Frauen unter < 15μg/l - spricht man von einem Speichereisenmangel. Grundsätzlich kann man versuchen, die Eisenspeicher durch orale Einnahme von Eisen-Präparaten aufzufüllen (z. B. 50 – 100 mg pro Tag), zumal bei Ihnen keine ausgeprägte Anämie vorliegt (Hb 13 g/dl). Welches Eisenpräparat am besten vertragen wird, ist individuell sehr unterschiedlich. Die Anwendung jeden zweiten Tag scheint die Aufnahme etwas zu verbessern. Die Einnahme sollte entweder morgens nüchtern (ca. 1 Stunde vor dem Frühstück) oder in ausreichendem Abstand von etwa 2 Stunden vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, der Ferritin Wert ist in ng/ml angegeben. Ist er dann mit 24,5 noch oke oder zu niedrig? Vielen Dank

Guten Tag Ich habe eine Frage ich befinde mich in der 39 ssw und mein Eisenwerte beträgt 11,5. Meine FA hat mir nun empfohlen das ich mir in der Apotheke Tabletten holen soll. Der Apotheker hat mir nun eisentabletten AbZ 100mg empfohlen jeden Tag eine Tablette. Darf ich diese nehmen oder ist es für mein Kind schädlich? Liebe Grüße

Hallo, vor drei Wochen wurde mir Blut abgenommen. Leider habe ich die Werte erst heute bekommen, da meine Frauenärztin im Urlaub war. Der Ferritin ist nur bei 16, der HB Wert wohl aber noch bei über 10. Soll jetzt Floradix 100 1x täglich einnehmen. Der Ferritinwert zeigt ja einen Eisenmangel. Kann ich so meinem Kind schon geschadet haben? Ich m ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe vor einer Woche entbunden und stille die Kleine voll . Leider ist mein Eisenwert aktuell im Keller, so dass ich ferro sanol ein Mal täglich nehmen soll. Außerdem leide ich schon seit Jahren an chronischen Spannungskopfschmerzen und regelmäßiger Migräne. Jetzt würde ich gerne wieder täglich Biolectra Magnesiu ...

Sehr geehrte Herr Paulus, ich nehme seit Anfang mein Schwangerschaft Ortomol Natal. Jetzt muss ich Eisentabletten einnehmen. Ortomol Natal enthalt 5 mg Eisen glaube ich. Eisentabletten Tardyferon 247,25mg getrocknetes Eisen (ll) -sulfat (entspechend 80 mg Eisen) Darf ich sie beide an einem Tag einnehmen? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Paulus, da ich bei der ersten Geburt atonische Nachblutungen hatte hat meine Frauenärztin mir Eisentabletten verschrieben um den sinkenden Eisenwert oben zu halten. Unsere ältere Tochter wird abends noch gestillt. Da ich morgen schon l-Tyroxin nehme, nehme ich die Eisentabletten gegen Abend ein. Wenige Tage nach der Einnahm ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir wurden Eisentabletten 1x100mg Eisensulfat/Tag aufgrund eines Eisenmangels verschrieben (Ferritin unter 10, Hämoglobin 10,2g/dl). Nach vier Wochen war der Hämoglobin 10,6g/dl und Ferritin bei 13. Nun soll ich die Dosis verdoppeln auf 2x100mg/Tag. Ist diese höhere Dosis Eisensulfat unbedenklich für das Kind? Her ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage. Ich hatte jetzt 10 Wochen sehr breiigen und übel riechenden Stuhl. Morgens habe ich Eisentabletten und Omni biotic genommen und hatte dann immer diesen breiigen Stuhl. Jetzt lasse ich die Darmbakterien weg und der Stuhl ist schön. Nun habe ich diese Kombination zehn Wochen eingenommen, weil ich einfach n ...

Moin Herr Dr. Paulus, Bei der letzten Blutuntersuchung vor etwa 11 Wochen kam heraus, dass ich knapp unter der Untergrenze für Eisen (11,8) liege. Daher hat mein Arzt mir Eisentabletten verschrieben. Nun darf ich morgens die leichtesten Schilddrüsentabletten gegen eine schwangerschaftsbedingte Unterfunktion (diese kam bei der allerersten Blutun ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich nehme seit ca. 10 Tagen Eisentabletten (Tardyferon) ein und habe kurz danach festgestellt, dass in meinem Stuhl ganz viele kleine, schwarze Punkte sind. Und das jedes Mal. Ich weiß, dass Eisen den Stuhl dunkler färben kann, aber von vielen einzelnen Punkten habe ich in dem Zusammenhang noch nichts gehört. Kann d ...