Liebchen579
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihr Forum und Ihre tollen Antworten! Tut mir leid für die ausnahmsweise Doppelung der Frage, aber es pressiert für mich etwas. Seit Beginn der Schwangerschaft ist mein Hb von >13 auf 11,4 g/dl gesunken. Das Ferritin liegt bei 22, das MCV noch bei 89 fl. Vor der Schwangerschaft hat mit mein HA-Kollege 2 oder 3 Mal Ferinject gespritzt, wa mir gut geholfen hat, v.a. gegen Müdigkeit und Infektanfälligkeit. Das Ferritin war dann in ähnlichem Bereich bei normalem Hb. Meine Gynäkologin hat mir nun Tardyferon retard verschrieben, ich würde aber das Ferinject bevorzugen, damit es schneller geht, da ich mich vor einer O2-Unterversorgung meines Babies fürchte. 1.Spricht etwas dagegen, es i.v.zu geben, bzw. kann ich dann noch täglich Elevit nehmen, da sind ja nur 14 mg Eisen drin? (esse zu wenig Obst und Gemüse, geht aus diversen Gründen nicht, ist aber ein anderes Thema). 2. Wenn ich alternativ tgl die 80 mg Tardyferon nähme, darf ich dann noch zusätzlich Elevit nehmen, dann wäre ich ja bei 94 mg, im Deutschen Ärzteblatt stand meines Wissens, dass man in der Schwangerschaft nur 50 mg Eisen tgl. nehmen sollte. Vielen Dank im voraus, Jennifer M.
Der Ferritin-Referenzbereich für Frauen beträgt nach unseren Laborangaben 13 - 150 µg/l. Sie liegen also im unteren Normalbereich. Auch das MCV liegt mit 89 fl im Normbereich (Erwachsene 82 - 98 fl). Insofern wäre bei einem Hb von 13,4 g/dl die orale Gabe von Elevit (14 mg Eisen) und Tardyferon (80 mg Eisen) zunächst in Betracht zu ziehen. Bei einer gestörten Eisenaufnahme im Gastrointestinaltrakt kann man darüber hinaus durchaus die intravenöse Supplementierung mit Ferinject in der 27.SSW erwägen. Wegen der selten auftretenden Kreislaufreaktionen, die eine Eiseninjektion hervorrufen kann, besteht bei Schwangeren die potentielle Gefahr, dass infolge einer Mangeldurchblutung der Plazenta Versorgungsstörungen beim Feten auftreten. Auf eine korrekte Anwendung wäre daher besonders zu achten. Die Tagesdosis kann man sicher nicht allgemein auf 50 mg festlegen, da der Bedarf vom individuellen Speicher im mütterlichen Organismus abhängt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich bin in der 31. Ssw und nun wurde ein Eisenmangel festgestellt. Mir wurde Tardyferon Fol verschrieben (1 Tablette morgens), welches ich mir bereits geholt habe. Ich nehme zusätzlich Schwangerschaftsvitamine Mama plus Doppelherz. Hier ist bereits 15mg Eisen und 600 Mikrogramm Folsäure enthalten. Ich würde die Vitam ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, bitte entschuldigen Sie, dass sich bei mir noch eine zusätzliche Frage ergeben hat. Ich nehme Elevit i.d.R. abends ein. Gestern war ich jedoch etwas verschlafen, da ich zuvor auf dem Sofa eingeschlafen bin und mir deshalb nicht 100%ig sicher, ob ich Elevit 2 versehentlich einmalig doppelt eingenommen habe. Wäre das seh ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, wir sind durch Zufall auf einen Öko Test vom letzten Herbst gestoßen, welcher mich sehr beunruhigt. Ich bin in der 28.SSW und zum 3. Mal schwanger. Leider habe ich 3x blind darauf vertraut, dass Elevit, welches speziell für Schwangere hergestellt wird, gute Inhaltsstoffe enthält, was Öko Test widerlegte, da Elevit ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich bin in der 26 SSW und habe seit Beginn der Schwangerschaft ein Jodpräparat genommen, da 150ug Jod in der Schwangerschaft ja empfohlen sind. Jetzt habe ich Montag erst gesehen, dass darin noch viel anderes ist. Ich mache mir jetzt wahnsinnige Sorgen, dass ich damit meiner Kleinen geschadet haben könnte. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für die Antwort! Also kann ich davon ausgehen, dass das Präparat nicht schädlich für mein Kind war? Was finden Sie ungewöhnlich an den SD Medikamenten? Die Einnahme von Thybon oder das Gesplittete? Ich habe das Thybon beim einstellen vor 2 / 3 Jahren nicht gut vertragen (Herzrasen, Panikat ...
Guten Tag Dr. Paulus, Ich habe eine Frage zur Eisensubstitution bei normochromer normozytärer Anämie mit einem Hb-Wert von 9,7g/dl. Ein Eisen-, Ferritin- oder Transferrinwert wurde nie abgenommen. Mir wurden vor ca. 2 Wochen Eisentabletten verschrieben, welche ich aber nicht vertragen habe. Es kam zu Nebenwirkungen (Obstipation, Magenkrämpfe, m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Sie vor vier Wochen angeschrieben wegen meines Vitamin D und Eisenmangels. Ich habe nun meine Werte nochmals überprüfen lassen: Ferritin: 28 (vor 4 Wochen: 8 ng/ml) Vitamin D 26,1 (vor 4 Wochen: 23,8 ng/l). Ich nehme derzeit Folio 2 (darin sind 20 Mikrogramm Vitamin D3) und zusätzlich 1000 I.E. ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich habe bei meine Frauenärztin ein Zuckertest gemacht. Ergebnis habe ich per Mail gekriegt und da steht -der Zuckertest ist unauffällig, der Hb Wert 11,1 bitte nehmen Sie Floradix Saft 1x Tgl. Ich verstehe diese Ergebniss nicht. Ich nehme schon Tardyferon Tabletten 80 mg 1x Tgl. heißt das jetzt dass ich muss n ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte fragen ob ich Fembion 2 mit 14 mg und Floradix kombinieren kann? So das ich Fembion 2 morgens nehme und abends dann noch Floradix mit Eisen ca. 15 ml entsprechen 12,25 Eisen (II). Mein Hb beträgt 11,7. zudem habe ich eine Frage zu Omega 3 und Ass150 mg. Nehme Ass 150 mg aufgrund von Präklampsie Prophylaxe. Wuss ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, da ich seit ca. der Hälfte meiner Schwangerschaft mit einem leichten Eisenmangel zu tun habe und dafür auch bereits ein Eisenpräparat verschrieben bekommen habe, würde ich es nun gerne mit einem natürlicherem Eisen Nahrungsergänzungsmittel probieren, um nicht wieder in einen Mangel zu rutschen. Darin ist Curry ...