Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nachtrag Vitamin A / Ashwaganda/ Eisen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nachtrag Vitamin A / Ashwaganda/ Eisen

Sarah4567

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   vielen Dank für die Antwort! Also kann ich davon ausgehen, dass das Präparat nicht schädlich für mein Kind war? Was finden Sie ungewöhnlich an den SD Medikamenten? Die Einnahme von Thybon oder das Gesplittete?  Ich habe das Thybon beim einstellen vor 2 / 3 Jahren nicht gut vertragen (Herzrasen, Panikattacken usw) und durch das Splitten fallen diese Nebenwirkungen weg (die nur durchs Einstellen kamen, aber ich habe das Schema eben so beibehalten). Mein Endokrinologe weiß wie ich es einnehme, meinte auch ich könne das Thybon morgens auf einmal nehmen, muss aber nicht.   Halten Sie das Splitten für schädlich? Ich habe mich nicht getraut noch was zu ändern in der Schwangerschaft. Hätte es jetzt noch Auswirkungen auf mein Kind wenn die SD-Hormone (fT3 und fT4) jetzt noch zu hoch oder niedrig wären? Oder nicht mehr weil sie eine eigene SD hat?   Also kann ich das Tardyferol Retard, wenn der Abstand von 2h zu Thyroxin und Thybon eingehalten wird, unbedenklich nehmen? Als Retardkapsel verhindert es nicht über eine längere Dauer die Aufnahme der SD-Hormone?  


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Das Splitten der Schilddrüsenhormone ist ungewöhnlich, aber nicht schädlich. Das Kind produziert selbst ab der ca. 12.SSW Schilddrüsenhormone, wenn ausreichend Iodid verfügbar ist. Zweiwertiges Eisen aus Tardyferon® ist über 5 – 8 Stunden vom Magen bis in die distalen Dünndarmabschnitte in gut resorbierbarer Form verfügbar. Bei anämischen Patienten wird der maximale Anstieg des Serum-Eisens ca. 4 Stunden nach oraler Gabe erreicht. In Abhängigkeit von der Art der galenischen Zubereitung wird das Maximum des Schilddrüsenhormonspiegels ungefähr bei 5 bis 6 Stunden nach Einnahme erreicht. Durch das Splitten befindet sich ja fast durchgehend bei Ihnen Schilddrüsenhormon im Aufnahmevorgang.  Sofern sich Eisen und Schilddrüsenhormon im Verdauungstrakt noch begegnen, wird die Aufnahme des Schilddrüsenhormons erschwert, nicht verhindert. Notfalls müsste man die Dosis steigern, falls der Hormonspiegel im Laufe der Schwangerschaft abfällt.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich befinde mich zurzeit im Ausland und die Frauenärztin hier vor Ort hat mir zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen bzw. zur Pflege des Baby-Bauches eine Creme zur täglichen Anwendung verschrieben. Diese enthält u.a. die folgenden Inhaltsstoffe pro 100 ml: - Vitamin A Palmitat 500.000 I.E. - Allantoin 0,25 g - ...

Hallo Herr Paulus, herzlichen Dank, dass es Sie gibt und Sie hier so zuverlässig Fragen beantworten. Ich habe am Montag nach meiner 3.ICSI fürs Geschwisterkind positiv getestet und freue mich unendlich. Während meinen ICSIs wurde ich von meiner Heilpraktikerin behandelt und habe im Nachhinein festgestellt, dass ich fälschlicherweise bis 5 Tage ...

Hallo, Ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich habe heute mit erschrecken festgestellt, dass in meiner Nachtcreme für das Gesicht wohl Vitamin A enthalten ist. Dieses soll doch in der Schwangerschaft vermieden werden, was ich jetzt gelesen habe? Allerdings wusste ich das nicht. Ich benutze diese Creme beinahe täglich abends für das Gesicht und ...

Nochmals zu meiner Frage bezüglich des Vitamin A in der Rama. Ich nehme Elevit 2 als Schwangerschaftsvitamine in diesen ist ebenfalls Vitamin A in Form von beta-Carotin enthalten(800 mikrogramm). Wie schätzen Sie das Risiko diesbezüglich ein? Da ja in den Schwangerschaftsvitaminen Vitamin A enthalten ist, ich aber auch noch Vitamin A aus der Nahrun ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich mache für die Grillsaison unsere Grillbrötchen immer selbst. Ich habe soeben 3 große Teigportionen geknetet, geformt und ausgestochen und eingefroren (als Teigrohlinge). Pro Portion sind 150 gr. Butter enthalten. In Summe habe ich also 450 gr. Butter verarbeitet. Butter enthält ja sehr viel Vitamin A. Meine Hände w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da das Ernährungsforum heute nicht geöffnet ist hoffe ich dass Sie mir weiterhelfen können. Mein Mann und ich essen gerne uns viel Eisbergsalat. Nun habe ich gelesen, dass dort sehr viel Vitamin A enthalten ist, bzw. Beta-Carotin welches in Vitamin A umgewandelt wird. Wir machen üblicherweise für uns beide 2 Eis ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer,   ich bin in der 26 SSW und habe seit Beginn der Schwangerschaft ein Jodpräparat genommen, da 150ug Jod in der Schwangerschaft ja empfohlen sind.  Jetzt habe ich Montag erst gesehen, dass darin noch viel anderes ist. Ich mache mir jetzt wahnsinnige Sorgen, dass ich damit meiner Kleinen geschadet haben könnte.  ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, kann ich während der Stillzeit eine Creme mit den folgenden Wirkstoffen anwenden (ca. 2-3 mal die Woche):   Creme 1:  0,1% Retinal  0,06% Retinyl Retinoate  0,06% HyRetin (Sodium Retinoyl Hyaluronate)   Creme 2: Gluconolactone 10% Mandelic Acid 10% Calming Peptide Complex 5%   herzlichen D ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich wollte fragen ob sie evtl. bedenken bei der Einnahme von Vitamin A bis Z komplett Depot von DM  ( während der Kinderwunsch Phase,  Einnistung so wie der Frühschwangerschaft sehen ? In dem Präparat ist Vitamin A enthalten welches 25 % den Tagesbedarf deckt . Ich nehme dieses Präparat da ich an einer chronischen ...

Guten Abend Dr. Paulus,   Ich habe in der Ssw ca 4 Wochen lang eine Gesichtscreme verwendet, die Vitamin A enthält. Es war mir nicht klar, dass man eben solche Cremes nicht verwenden darf ich  der Schwangerschaft. Mit welchen Folgen muss ich nun rechnen?   Liebe Grüße und vielen Dank