Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Einnahme Cipralex und Tavor während Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Einnahme Cipralex und Tavor während Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im letzten Drittel der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - ausgelöst durch einen Nierenstau während der Schwangerschaft und den damit einhergehenden sehr extremen Schmerzen, etc. - von einem Facharzt für Neurologie Cipralex 10 mg und Tavor 1.0 mg verschrieben bekommen. Die Tabletten habe ich insgesamt über einen Zeitraum von 6 Wochen und mit folgender Dosierung eingenommen: Cipralex morgens ½ Tablette Tavor morgens ½ Tablette und abends 1 Tablette – Medikament wurde nach und nach herunter dosiert, so dass ich ca. 2 Wochen vor der Geburt weder Cipralex noch Tavor mehr genommen haben. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Mein Sohn ist mittlerweile 21 Monate alt und es geht ihm nach anfänglichen Startschwierigkeiten eigentlich sehr gut; er ist aufgeweckt und entwickelt sich alles in allem sehr prächtig und auch „zeitgemäß“. Er musste leider 10 Tage vor dem Geburtstermin per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht werden, da meine Plazenta ihn nicht mehr versorgt hatte. Somit lag sein Geburtsgewicht bei nur 2.400 gr und er hatte so genannte Neugeborenen-Anpassungsstörungen. Bis zu seinem eigentlich errechneten Geburtstermin hatte sich das alles jedoch richtig eingespielt. Ich würde jetzt gerne von Ihnen wissen, ob es Informationen dazu gibt, ob es bei einer oben beschriebenen Tabletten-Einnahme zu Spätfolgen in der Entwicklung meines Sohnes kommen kann? Dieses Thema belastet mich schon seit der Geburt meines Sohnes und schwebt wie ein Damokles-Schwert über mir und ich mache mir bei der klitzekleinsten Auffälligkeit immer wieder Vorwürfe!!! Im Voraus herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Beste Grüße Räuber-Mama


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Angesichts der niedrig dosierten vorübergehenden Anwendung von Escitalopram und Lorazepam in der Spätschwangerschaft ist nicht von einer langfristigen Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung auszugehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wende mich an Sie, da ich bzgl. der Einnahme von Fluomizin und im Anschluss Vagi C unterschiedliche Aussagen von Arzt / Hebamme erhalten habe. Es wurden bei einem Abstrich B-Streptokokken festgestellt (34. SSW), gegen diese kann wohl erst bei Geburt ein Antibiotikum wirkungsvoll verabreicht werden. Mein Arzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich habe 2 Wochen vor Entbindung Aciclovir oral eingenommen um einen Genitalherpesausbruch zu verhindern.  Hat die Einnahme von Aciclovir Auswirkungen auf den Nestschutz?  Habe gelesen, dass ein Neugeborenes durch die Antikörper der Mutter einen gewissen Nestschutz hat. Oder wurde die Übertragung von An ...

  Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich bin schwanger (20.SSW) und habe leicht Durchfall im Urlaub (4.Tag). Ich habe einmal heute Diafuryl (Nifuroxazid) als Suspension 5ml eingenommen. Jetzt erfahre ich, dass dieses Arzneimittel für Schwangere verboten ist und kann Fehlbildung verursachen. Ich mache mir sehr viel Sorgen.  Vielen Dank im Voraus mit ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich bin jetzt Ende der 7. SSW und hab letzte Woche Freitag 15 mg Methylenblau und Samstag 10 mg Methylenblau oral zu mir genommen (mit Wasser vermischt). Ich nehme das immer mal wieder wenn ich merke, dass ich krank werde. So auch letzte Woche, da stieg auch meine Körpertemperatur im Laufe des Tages an. Erst am Sam ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich habe bei meine Frauenärztin ein Zuckertest gemacht. Ergebnis habe ich per Mail gekriegt und da steht  -der Zuckertest ist unauffällig, der Hb Wert 11,1 bitte nehmen Sie Floradix Saft 1x Tgl. Ich verstehe diese Ergebniss nicht. Ich nehme schon Tardyferon Tabletten 80 mg 1x Tgl. heißt das jetzt dass ich muss n ...

Guten Tag, ich hatte vor 1 Woche meine zweite Insemination und habe - wie schon bei der ersten -  ab dem darauffolgenden Abend Utrogest 200mg eingenommen. Bei der ersten Insemination dauerte es 10 Tage, bis die Blutungen (verfrühte Menstruation) einsetzten, diesmal waren es zwei Tage. Ich hatte erst auch nicht gelesen, dass man 1,5 Std. Abst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist etwas schlechtes für das Baby zu befürchten, wenn in der SS versehentlich das Präparat Vagisan Biotin-Lacto doppelt eingenommen wird? Vielen Dank schonmal!

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch.  Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...