Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, immer mal wieder tauchen ja im Kindergarten Läuse auf. Ich stille mein Kind noch nachts. Kann man reines Dimeticon (100%) bei möglichem Befall auch mehrfach (2-3mal in 8 Tagen) in der Stillzeit anwenden? Vielen Dank b
Die chemisch und physiologisch träge Substanz Dimeticon wird praktisch nicht resorbiert, so dass eine äußerliche Anwendung gegen Kopfläuse keine Belastung der Muttermilch verursacht. Dimeticon wird übrigens auch gegen Blähungen bei Kindern oral eingesetzt (z. B. Lefax, Sab simplex).
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus Darf das Präparat Peducil mit dem Wirkstoff Dimeticon (Silikonöl) in der Schwangerschaft ohne Bedenken und auch wiederholt im Kampf gegen Kopfläuse angewendet werden?? Gebe es pflanzliche Alternativen? Danke für Ihre geschätzte Antwort! HG Edith
Guten Tag! Ich habe noch mal eine Frage bezüglich Dimeticon. Ich habe die Zweitbehandlung gegen Kopfläuse bei meinem Kind gemacht, zu dem Zeitpunkt kratzte er sich wieder vermehrt am Kopf. Am Tag drauf stellte sich heraus, dass er die Hand-Mund-Fuß-Krankheit hat, auch mit Ausschlag am Kopf (ich hielt ihn für Hitzepickel). Sollte er sich nun an d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex