Mitglied inaktiv
Hallo, während meiner Schwangerschaft 2003-2004 lag ich ab der 28 Woche 7,5 Wochen im Krankenhaus.Für mein Asthma nahm ich meine Medikamente von zu Hause atmadisc mite 50 und berotec abends. Nun habe ich erfahren, daß man mir während ich also im Krankenhaus lag die ganzen sieben Wochen Dexamethason 8mg am Tag gegeben hat,obwohl ja jeder wußte das mein Asthma gut einhestellt war.Können Sie sich vorstellen wofür??? Ich hatte dann, nach der Entbindung ziemlich starke Probleme.Darf man das einfach absetzen???Mein Sohn mußte 3 Tage an den Monitor und ich bekam ihn nicht zum Stillen.Ist doch nicht normal, oder??? Wäre für eine Antwort sehr dankbar. LG Morlin
Betamethason bzw. Dexamethason werden häufig zur Lungenreifung bei drohender Frühgeburt als Stoßtherapie über 2 Tage verabreicht. Diese Anwendung wird oft in zweiwöchigem Abstand wiederholt. Ohne nähere Angaben kann ich jedoch den Grund für die Dauermedikation nicht beurteilen. Warum Sie nicht stillen durften, ist mir nach den vorliegenden Angaben nicht klar.
Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Paulus nochmal, welche Angaben bräuchten sie denn??? Ich lag über sieben Wochen dort wegen vorzeitiger Wehen, aber rechtfertigt das die Cortisongabe jeden Tag?? Und ich glaube, das man das dann nicht einfach absetzen darf, sondern muß es ausschleichen,oder?? LG Morlin
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 5.ten Woche = 4+2. Habe heterozygotes AGS. Ich habe vor der SS 5 Monate Dexamethason 0,25 genommen. Aber mehr auf Verdacht hin...habe nur minimal erhöhte männl. Hormone (Testosteron leicht erhöht, DHEAS stärker erhöht) und keine Zyklusprobleme. Jetzt sagte mir die Kiwuärztin ich solle Cortison absetzen. Meine Endokrinologin sagte i ...
Hallo, ich habe im Mai dieses Jahres in der 29. SSW per Notsectio eine Tochter mit AV-Block 3. Grades entbunden. Leider verstarb die Kleine am nächsten Tag. Durch die Geburt wurden bei mir erhöhte ANAwerte, Rheumafaktor und v.a. positive Ro und La Antikörper entdeckt mit verdacht auf das Sjögren Syndrom. Jetzt bin ich wieder schwanger (10. SSW) un ...
Hallo ich habe ein vom Durchmesser ca 3cm großes Ekzem an der Nase und habe von meinem Hausarzt Dexamethason salbe 0,01/Linimentum aquosom ad 50,0 verschrieben bekommen zum Auftragen auf die Haut ist das unbedenklich???? Vielen Dank im voraus.
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 8. SSW (7+3) und habe von meinem Frauenarzt gegen eine vaginale Pilzinfektion Nystalocal verschrieben bekommen, welches ich 2 x täglich im Scheidenbereich auftragen soll. Kann das enthaltene Dexamethason zu Schäden beim Kind führen? Außerdem wurde letzte Woche eine latente Hypothyreose festge ...
Hallo, aufgrund von adrenaler Hyperandrogenämie nahm ich vor und auch zum Teil in der SS Dexamethason 0,25 mg/d und Metformin 500 mg/d. Nach dem Absetzen kehrten recht bald die Symptome noch in der SS zurück (Haarausfall im Oberkopfbereich u.a.). Nun habe ich vor 3 Monaten entbunden und stille mein Kind voll, es ist aber abzusehen daß ich bald w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit