Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Covid-Booster im dritten Trimester sinnvoll?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Covid-Booster im dritten Trimester sinnvoll?

AnniLi42

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Paulus, wäre es aus ihrer Sicht sinnvoll, wenn ich mir eine Booster-Impfung gegen Covid hole, um meinem Sohnemann einen Nestschutz mitzugeben? Er wird im November auf die Welt kommen und das ist ja gerade der Anfang der Infektsaison. Natürlich weiß ich, dass die aktuellen Covid-Verläufe auch bei kleinen Patienten eher mild sind, aber ich habe im Umfeld leider auch schon einen Krankenhausaufenthalt eines Säuglings miterlebt und das macht mir schon Sorgen. Vielleicht noch kurz zu meiner "Impfvergangenheit": beruflich bedingt wurde ich bisher 4 mal gegen Covid geimpft. AZ 02/2021, Biontech 06/2021 (damals 13. SSW mit Kind 1), Moderna 12/2021 sowie Biontech (angepasster Impfstoff) 10/2022. Spricht etwas gegen eine fünfte Impfung? Was überwiegt, Nutzen oder Risiko für das Ungeborene? Viele Grüße Annili


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die STIKO empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren eine Basisimmunität, bestehend aus 2 Impfungen (Grundimmunisierung) und einer zusätzlichen Auffrischimpfung, wenn noch keine Infektion stattgefunden hat. Für bestimmte Personengruppen sind darüber hinaus jährliche Auffrischimpfungen empfohlen (u. a. für Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf, Personen ab 60 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie medizinisches und pflegendes Personal). Bei Auffrischimpfungen sollte in der Regel ein Abstand von mindestens 6 Monaten zur vorherigen Impfung oder Infektion eingehalten werden. Die Verläufe von Covid-19-Infektionen bei Säuglingen sind meist relativ moderat. Wenn Sie Ihrem Kind jedoch Antikörper als Nestschutz mitgeben wollen, wäre eine Boosterung um die 30.SSW zu erwägen. Wenn Sie die bisherigen Impfungen gut vertragen haben, sollten auch bei einer weiteren Impfung in der Schwangerschaft keine schweren Komplikationen auftreten. Fieber und Gliederschmerzen können sich allerdings auch in dieser Zeit als Nebenwirkung zeigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund nun wochenlang anhaltender Durchfälle, deren Ursache unklar ist und erst nach der Schwangerschaft per Darmspiegelung abgeklärt werden kann, hat mein Gastroenterologe mir nun das Medikament "Innovall RDS" gegen Reizdarmsymptome verschrieben. Da ich bisher versucht habe, in der Schwangerschaft komplett oh ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Erstmal danke für die Arbeit, die Sie und Ihre Kollegen hier leisten. Meine Frage: Ich bin in SSW 39+6 und habe leider aktuell wieder eine Gehörgangsentzündung. Von meiner HNO Ärztin habe ich das Medikament Infectociprocort in der Frühschwangerschaft erhalten - es aber damals nicht eingenommen. Nach telefonischer Bera ...