Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Cortisontherapie u.Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Cortisontherapie u.Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir möchten gerne ein 2. Kind. Da ich derzeit noch Cortison einnehme ( 10 mg )habe ich so meine Bedenken. Bis zu welcher Einnahmedosis muß ich warten, bzw. muß ich es ganz ausschleichen lassen, wenn ja wie lange nach der letzten Cortisoneinnahme ( 5 mg ) muß ich warten.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Auswertung zahlreicher Studien zur Anwendung von Kortikoiden berücksichtigte 123.175 Schwangere unter oraler Glukokortikoidtherapie im ersten Schwangerschaftsdrittel. Dabei zeigte sich ein leichter Anstieg von Gesichtsspaltbildungen (Park-Wyllie et al 2000). Wegen eines geringeren Übergangs über die Plazenta sind dabei Prednisolon und Prednison den halogenierten Glukokortikoiden (z. B. Fluocortolon) vorzuziehen. Da die Halbwertszeit von Kortikoiden nur wenige Stunden beträgt, ist ein längerer Abstand vor Eintritt einer Schwangerschaft nicht erforderlich. Da orale Spaltbildungen (Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten)im unbelasteten Kollektiv nur bei 1 von 1000 Neuge-borenen auftreten, schlägt sich ein ca. dreifacher Anstieg unter systemischer Glukokortikoidtherapie nur sehr moderat auf die gesamte Fehlbildungsrate von 3 bis 5% nieder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.