Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Frage ist folgende: Kann ich während einer Schwangerschaft das Medikament Citalopram (tägl. 20 mg)weiter einnehmen? Lt. Beipackzettel wird eher davon abgeraten. Aber was ist für das Kind schädlicher? Die Tablette oder eine Mutter die während der 9 Monate Schwangerschaft unter Panikattacken leidet? Bin bereits fast 34 und kann auch nicht mehr warten bis diese "Krankheit" irgendwann mal behoben ist... Vielen lieben Dank für eine Rückinfo! Gruß, Bettina
Reproduktionstoxikologische Studien gaben nach Information des Herstellers keinen Anhalt für spezielle Bedenken gegen die Anwendung von Citalopram bei Frauen im gebärfähigen Alter. Maternal toxische Dosen (Vergiftungserscheinungen bei Muttertieren) von 112 mg/kg/d erzeugten bei den Nachkommen von Ratten Herz-Kreislauf- und Skelettanomalien. Dies entspricht der 18-fachen humantherapeutischen Dosis. Unter 56 mg/kg/d (9-fache humantherapeutische Dosis) zeigten sich bei Ratten keine Störungen. Unauffällig verliefen auch die Experimente mit Kaninchen unter Citalopram 16 mg/kg/d (4-fache humantherapeutische Dosis). Inzwischen liegen aktuelle Daten des Swedish Medical Birth Registry vor, das 377 Expositionen mit Citalopram in der Schwangerschaft erfasste. Dabei fiel kein Anstieg der Fehlbildungsrate auf: Lediglich 15 Neugeborene (4,0%) wiesen eine angeborene Störung auf, was dem Basisrisiko von 3 bis 5% entspricht. Uns sind bislang 63 Rückmeldungen über die Anwendung von Citalopram in der Schwangerschaft bekannt: 13 x Schwangerschaftsabbruch (ohne Anhalt für Anomalie) 3 x Spontanabort 43 x gesunde Neugeborene 4 x angeborene Anomalien Unter den ausgetragenen Schwangerschaften lag in 20 Fällen eine Dauermedikation mit Citalopram vor. Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko (Basisrisiko für angeborene Anomalien: 3 bis 5%) ist aufgrund der aktuellen Datenlage bei Anwendung von Citalopram in der Schwangerschaft nicht anzunehmen. Anpassungsstörungen nach der Geburt können jedoch teilweise eine kurzfristige Betreuung der Neugeborenen in einer Kinderklinik erfordern.
Mitglied inaktiv
Meine Frau und ich möchten ein Kind zeugen. Beeinflusst die Einnahme von Citalopram meine Zeugungsfähigkeit und mein Erbgut? Kann Citalopram meine Samenzellen schädigen und dies zu Behinderungen beim Kind führen? Danke für die Antworten im Voraus
Mitglied inaktiv
Hallo Bettina! Ich hatte Dir bereits eine E-Mail geschrieben... Ich habe ein ähnliches Problem wie Du. Wir möchten auch gerne "loslegen" mit Kindern, aber ich nehme seit ca. 1 Jahr Citalopram gegen Angstattacken. Mir gehts wunderbar damit, die Dosis wurde sogar auf 10mg/Tag gemindert. Trotzdem fühle ich mich unsicher ohne Tablette... Vielleicht magst Du mir ja mal schreiben, damit wir uns ein bisschen gegenseitig helfen können. Hast Du irgendwelche Neuigkeiten? Würde mich freuen. Schöne Grüße von Jana
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gehört, dass Frauen in der Schhwangerschaft nicht unter Panikattacken oder sonstigen Attacken leiden...Schwangerschaft ist also die beste Medi :-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme seit 8 Jahre Citalopram 20 mg. Letztes halbes Jahr 1/2 Tablette. Bin in der 7. Schwangerschaftswoche. Habe Citalopram komplett abgesetzt, aber ich merke, dass es nicht gut für mich ist. Kann ich entweder 1/2 oder evtl. auch eine 1/4 Tablette tgl. während meiner Schwangerschaft nehmen? Oder gibt es ei ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus! Am 18.12.2018 habe ich per geplantem Kaiserschnitt entbunden. Jetzt merke ich, dass die Depression sich langsam wieder einschleicht. 2015 hatte ich eine mittelschwere depressive Episode, wurde damals neben Psychotherapie mit Citalopram behandelt. Es besserete sich, Citalopram wurde etwa 3/4 Jahr genommen, Therapie a ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der SSW 33 und habe heute mein Citalopram 15mg 1,5 h später als gewohnt eingenommen. Ist das schlimm? Danke
Guten Tag , Ich bin mit meinem 3. Kind schwanger in der 14ssw . Ich nehme seit 2 Jahren Antidepressiva wegen einer mittelgradigen Depression . Habe immer Escitalopram genommen ... Die wurden in den ersten 12 Monaten abgesetzt . Nun geht es mir wieder deutlich schlechter und ich werde auf Citalopram eingestellt 10-20mg . Ist dies ...
Hallo , Ich habe vor 6 Wochen mein 3. Kind entbunden . Er wird vollgestillt. Habe während der schwangerschaft Citalopram genommen , 20 mg pro Tag . In der stillzeit soll ich alles so beibehalten. Mir geht's soweit gut , ich habe nur seit ca. 14 Tagen vermehrt Herzstolpern , morgends leichter Schwindel ... EKG und Blut sind erstmal in Ordnun ...
Guten Tag! Ich habe vom Arzt Citalopram 5mg verschrieben bekommen mit der Option, die Dosis zu steigern nach einer Weile. Wir planen im kommenden Jahr wieder ein baby zu bekommen. Kann ich dieses Medikament während der Schwangerschaft und auch in der Stillzeit nehmen oder sollte vorher ein Wechsel des Medikaments passieren? Herzlichen Da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...
Guten Tag Dr. Paulus, ich habe einen 11 Monate alten Sohn. Da ich unter postnatalen Depressionen leide, nehme ich Sertralin seit er ca. 4 Monate alt ist. Von 25 habe ich mich auf 100 gesteigert, wobei die Wirkung schnell nachließ. Auf Rat meiner Psychiaterin nehme ich stattdessen nun Citalopram 20, was mir bei den beiden Geschwistern nach dem Ab ...
Sehr geehrter Herr Doktor, Ich nehme seit 3 Jahre Citalopram 20mg, seit der Schwangerschaft versuche ich hinzu reduzieren. Aktuell nehme ich 15 mg - verteilt auf zwei Rationen (10 und 5 mg im laufe des Vormittags). Plan wäre bis zur Geburt alles auszuschleichen , allerdings fühle ich mich nicht so als würde ich es bis dahin „schaffen“. Mein Fraue ...
Guten Tag. Darf man während der Schwangerschaft Citalopram 10 mg weiter nehmen oder sollte man dies davor absetzen? Wir wünschen uns noch ein Kind und ich nehme dieses Medikament seit einigen Wochen aufgrund einer stillen Geburt im 9.Monat und daraus resultierender Angststörung. Vielen Dank! Alles Liebe Emma