Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Chemikalien und Umweltgifte in Frühschwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Chemikalien und Umweltgifte in Frühschwangerschaft

tinaffm86

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich ganz frisch in der SS (5.SSW-->4+6) und mache mir bezügl. folgender Dinge Sorgen bzw. habe folgende Fragen: -ich nehme Folsan ein. Ich habe damals ein Präparat von der Apotheke gekauft, das bald leer ist. Ich habe gesehen, dass die dm-Drogerie ebenfalls Folsäure Präparate anbietet (mit dem gleichen Folsäure-Gehalt 0,4mg). Kann ich auch auf diese zurückgreifen, oder sind diese Präparate minderer Qualität? - die Schwangerschaft ist durch eine ICSI entstanden, da mein Partner Hodenkrebs hatte. Im Rahmen dieser Behandlung nehme ich seit dem Transfer Utrogest (3x2) und Progynova (2x1) ein. Nach dem positiven BT meinte der Arzt, dass ich Utrogest und Progynova weiternehmen soll. Aber kann Progynova nicht dem Kind schaden? Auf dem Beipackzettel steht, dass man es nicht während der Schwangerschaft nehmen soll. So und nun 4 Fragen, wo ich nicht genau weiß, ob Sie mir diese beantworten können, da sie nicht um Medikamte gehen. - Laut Arzt sollten wir nach dem Transfer auf GV verzichten. Das haben wir natürlich gemacht. Jetzt ist der Transfer ja 3 Wochen her. Darf man dann in der Regel wieder sexuell aktiv werden? Ich würde meinen Arzt fragen, aber dieser ist derzeit im Urlaub. Die Sprechstundenhilfe am Telefon meinte, wir sollen bis zum 1.US am 29.10. noch abwarten. Aber sie schien sehr verunsichert und die Antwort selbst nicht genau zu wissen. Ich finde das ein wenig übertrieben, da die meisten Frauen, die auf normalem Wege schwanger wurden, ja auch ganz normal GV haben oder ist das bei einer ICSI etwas anderes? - Derzeit wird bei uns im Treppenhaus renoviert und es riecht ständig nach irgendwelchen Lacken und Holzfarben. Da wir einen Altbau haben, wo alles nicht so ganz dicht ist, zieht dieser Gestank auch in unsere Wohnung. Jetzt habe ich gelesen, dass solche Farben und Umweltgifte vor allem zu Beginn einer SS sehr schädlich sind. Ich bin deshalb schon kurz davor vorübergehend zu meiner Mutter zu ziehen, weil ich mir Sorgen mache, dass diese Chemie-Ausdünstungen dem Kind schaden könnten. Wäre das übertriebene Vorsicht und ist absolut lächerlich oder macht es durchaus Sinn die Wohnung zu meiden, so lange es dort nach Farbe stinkt? Oder reicht gründliches Lüften? Laut unserem Vermieter werden nur Lacke auf Wasserbasis benutzt. Aber die alten Lacke, die derzeit abgeschliffen werden, sind bestimmt nicht auf Wasserbasis gewesen. - Außerdem mache ich mir noch Sorgen darüber, ob Feinstaub, der aus den Laserdruckern in unserem Büro kommt, schaden könnte. Bei mir im Büro stehen im Zimmer 3 Laserdrucker. Zwar nicht direkt auf meinem Tisch, aber dennoch ein paar Meter von mir weg. Muss ich da Bedenken haben? Wahrscheinlich gibt es für den letzten Punkt kein klare Anweisung, ob das jetzt schädlich ist oder nicht. Aber was ist Ihr Gefühl dabei? Ist es tatsächlich wahrscheinlich, dass solche Umweltgifte Schaden auf die Entwicklung nehmen oder liegt die Wahrscheinlichkeit bei unter 1 Prozent? - am Freitag bin ich auf einem Geburtstag eingeladen, wo geraucht wird. Soll ich den Geburtstag absagen, da ich Rauch ausgesetzt sein werde oder reicht es, wenn ich den Rauch nicht direkt einatme, sondern immer Abstand wahre zu den Rauchern? Vielen Dank im Voraus und entschuldigen Sie meine umfangreiche Fragen....


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Meist wird vom GV nach Stimulation der Eierstöcke abgeraten, um eine Mehrfachbefruchtung zu vermeiden (Mehrlingsschwangerschaft auf natürlichem Wege). In Ihrer Situation ist dies über drei Wochen nach Transfer sicher nicht mehr zu befürchten. Solange Sie nicht permanent hohen Konzentrationen von Lösungsmitteln (z. B. Arbeitsplatz in Lackiererei) ausgesetzt sind, bestehen bei Kontakt mit Farben und Lacken keine Bedenken. Übliches Lüften genügt völlig, vor allem bei Lacken auf Wasserbasis. Lösungsmittel aus alten Farben sind übrigens längst verdunstet! Der Feinstaub aus Laserdruckern wird bei der von Ihnen beschriebenen Situation allenfalls Ihre Lungen aber sicher nicht das Ungeborene erreichen. Wenn Sie nicht täglich über Stunden dem Zigarettenrauch ausgesetzt sind, sehe ich keine Gefahren für die kindliche Entwicklung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss meine Frage von heute morgen leider noch einmal stellen, da ich eine wichtige Information nicht erwähnt habe, diese dann in den Antworten nachgetragen habe, sich da aber ein Fehler eingeschlichten hat. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu ergänzende Information: die Basis der beiden ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen.  Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...

Hallo Herr Dr. Paulus,   ich bin aktuell in der 9 SSW und habe gestern meinen mit Mückenstichen geplagten Sohn mit Soventol Gel (Wirkstoff Bamipin) behandelt. Ich hatte ca. zweimal eine linsengroße Menge auf dem Finger, die ich erst auf seine Mückenstiche und den Rest/ Überschuss dann einfach an meinen nackten Beinen abgeschmiert hatte. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus!  Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Ibuprofen Einnahme in der frühesten Schwangerschaft. Ich bin heute an Zyklustag 28 (normale Zykluslänge 29 Tage) und habe vor drei Tagen, also an Zyklustag 25, einmalig 600 mg Ibuprofen eingenommen. Ich hatte starkes Unwohlsein bei und Fieber bei symptomatischer Hand Fuß ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin aktuell in der 11.SSW und habe von meiner Frauenärztin aufgrund einer bakteriellen Vaginose Clindamycin Zäpfchen verordnet bekommen. Zuvor wurde bereits Fluomicin und Milchsäure ohne klinische Besserung probiert. Die Apothekerin meinte bei Einlösen des Rezeptes, dass Clindamycin im 1.Trimenon eigentlich nur ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich musste das o.g. Augengel im Auge lokal für 3,5 Tage anwenden. Dann habe ich positiv getestet (war 2 Tage überfällig). Im Beipackzettel steht, dass es gar nicht angewendet werden soll bei Schwangerschaft und Stillzeit. Kann das jetzt meinem Kind geschadet haben? Ich habe immer nur wenig genutzt. Vielen Dank ...

Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...

Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...

Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen.  in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...