Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Belara und ZacPac

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Belara und ZacPac

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich nehme die Pille (Belara) und soll jetzt mit ZacPac anfangen ( Pantoprazol 40mg, Amoxi 1000mg, clarithromycin 500mg) wegen Verdacht auf Helicobacter Pylori. Gibt es da Wechselwirkungen ? Worauf soll ich achten? (Habe vor die Pille nächsten Monat abzusetzen) Vielen Dank! F.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Wirkstoffe von ZacPac (Amoxicillin, Clarithromycin, Pantoprazol) führen zu einer Wirkungsverminderung oraler Kontrazeptiva wie z. B. Belara. Daher wird bis zu 7 Tage nach Absetzen von ZacPac zusätzlich eine nichthormonale Methode der Empfängnsverhütung empfohlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.