Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Augentropfen und Stillen

Frage: Augentropfen und Stillen

me_laura

Beitrag melden

Hallo, Darf ich Augentropfen verwenden wenn ich noch stille? Das Baby ist 7 Monate alt. Es geht um Hyabak gegen augentrockenheit. Auf der Packung habe ich bemerkt es sei nicht erlaubt die tropfen zu verwenden wegen Mangel am Daten. Ist irgendeine von den Inhalte bedenklich in meinem Fall? Zusammensetzung: Natriumhyaluronat (0,15 g), Natriumchlorid, Actinoquinol, Trometamol, HCI, Wasser für Injektionszwecke (q.s. ad 100 ml) Vielen Dank und liebe Grüße, Laura


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Hyaluronsäure handelt es sich um ein langkettiges Mukopolysaccharid, das einen wesentlichen Bestandteil körpereigenen Gewebes darstellt. Eine Anwendung dieser physiologischen Substanz am Auge ist daher nicht mit Risiken für das gestillte Kind verbunden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille und habe dummerweise gestern ohne viel nachzudenken Augentropfen genommen, da ich über Nacht eine BindehautEntzündung bekommen habe. Der Kinderarzt hatte sie für unseren Großen verschrieben und gesagt der kleine könnte sie auch nehmen. Darum dachte ich wenn der kleine sie nehmen kann, dann dürfte das für ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich hoffe, Sie können mit weiterhelfen. Durch eine akute Uvetis im Auge muss ich derzeit täglich 50 mg Predinisolon p.o. einnehmen, dieses soll in den nächsten Wochen ausgeschlichen werden. Zusätzlich muss ich stündlich Prednifluid Augentropfen verwenden, und abends eine cortisonhaltige Augensalbe, sowie pupillene ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit trockenen Augen und nehme seit Beginn der Schwangerschaft (und vorher) täglich Augentropfen und gelegentlich auch nachts Augensalbe mit Natriumhyaluronat und Dexpanthenol. Ich nehme Hylo Comod, Hylo Gel, Bepanthen Augentropfen und Bepanthen Augensalbe (nicht alle gleichzeitig sonde ...

Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, entschuldigen Sie bitte, dass meine Frage nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat, ich hoffe trotzdem, dass Sie mir weiterhelfen können. Da ich derzeit ganzjährig an einer Milbenallergie leide, hat mir mein HNO-Arzt eine Hyposensibilisierung empfohlen (1 x monatlich eine Spritze für die nächsten 3-5 Jahre). S ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich habe seit ca. 2 Monaten gröbere Schlafprobleme und deswegen hätte ich von meiner Hausärztin Quetiapin verordnet bekommen, da die pflanzlichen Mittel alle nicht helfen, die ich probiert habe. Da ich noch stille, meinte sie am besten vorher abstillen und dann die Tabletten nehmen (könnte ich aber auch während dem s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich habe eine Entzündung am Auge und befinde mich in der Stillzeit. Mir wurden die Tropfen Kanamycin als Rezept aufgeschrieben, leider bekomme ich diese Tropfen nicht mehr in den Apotheken, da die Herstellung wohl eingestellt ist. Könnten Sie mir bitte mehrere Tropfen nennen, die ich in der Stillzeit nu ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, wir möchten noch ein Kind, mein Mann nimmt jedoch aktuell "Euphrasia Augentropfen" mit folgenden Inhaltsstofen:  In 0,5 ml Euphrasia Augentropfen von Wala sind enthalten: 50 mg Euphrasia ferm 33c Dil. D2 50 mg; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)). Sonstige Bestandteile: Natrium ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich war heute mit meiner Tochter bei der Sehschule.  Dabei musste um eine Hornhautverkrümmung zu messen obige Augentropfen gegeben werden. Welche genau kann ich nicht sagen. Es wurde 2 mal in beide Augen getropft.  Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und es war leider nicht ganz einfach. Sie hat sich gewehrt und ...