Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Augenärztliche Untersuchung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Augenärztliche Untersuchung

Mariechen82

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte eine Frage: Ich war vorletzte Woche bei der Augenärztin, weil ich schon seit einiger Zeit eine poröse Stelle an der Netzhaut habe, die kontrolliert werden muss. Ich sagte ihr dann auch, dass ich in der 12. Woche schwanger bin. Daraufhin meinte sie, dass sie mir deshalb nicht die Tropfen zur Pupillenerweiterung in die Augen gibt, weil sich am Kind "gerade so viel entwickelt", ich aber in 3 Monten (da wäre ich dann in der 23.-24. Woche) wiederkommen soll, dann tropft sie. Nun meine Frage: können diese Tropfen denn dann wirklich nicht mehr schädlich für das Ungeborene werden? Denn entwickeln tut sich beim Kind ja immer etwas... Bzw. dachte ich, dass bei so geringen Mengen im Auge gar nichts zum Kind kommt, oder ist das doch so? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße, Marie


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sie haben jetzt in der 14.SSW die sensible Zeit der Organdifferenzierung bereits abgeschlossen. Pupillenerweiternde Präparate im Rahmen der Augendiagnostik wären angesichts ihrer geringen Dosis und kurzfristigen Anwendung unproblematisch. Falls die Untersuchung erforderlich ist, muss sie jetzt wegen der Schwangerschaft keinesfalls aufgeschoben werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.