Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Antibiotika 3. Generation beim Mann

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Antibiotika 3. Generation beim Mann

Asa78

Beitrag melden

Ich habe eine Frage betreffend Antibiotika. Nach einer Nieren-OP bekam mein Mann eine ressistente Bakterie und kämpfte 4 Jahre mit Blasenentzündungen. Es kamen Antibiotika aus 3. Generation im Einsatz (Tetracycline, Cephalosporine) Erst nach 3.5 Jahren wurde er endlich im Spital aufgenommen und mit IMIPENEM und danach GENTAMICIN vollständig geheilt und hat keine Beschwerde mehr. Nun meine Frage. Haben diese Antibiotika bleibende Schäden auf Keimzellen, bzw. Spermien? Seit dem sind 6 Jahre vergangen und wir haben bereits eine Tochter, jedoch wäre es gut zum wissen, weil mich das immer wieder beschäftigt auch wegen weiterer Kinderplanung.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Diese Antibiotika haben keinen Einfluss auf genetische Substanz. Wenn die Behandlung bereits sechs Jahre zurückliegt, ist eine Beeinträchtigung der Spermienentwicklung durch diese Medikamente ausgeschlossen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Mann gestern hat auf Verdacht mit Angina dieses 7 Tage Antibiotika verschrieben bekommen, nächste Woche ist er Eisprung und diesen würden wir gerne nutzten. Spricht was dagegen? DANKE

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  Bitte lassen Sie mich unsere Situation etwas ausführlicher schildern. Nach vielen erfolglosen Versuchen, schwanger zu werden, waren wir 2021 in der Kinderwunschklinik. Eine Diagnose war damals ein schlechtes Spermiogramm (zu wenig Spermien, zu viele tot, die lebendigen zu langsam, 0% normale Form). Mein Mann hat ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe 2 Fragen an Sie. 1. Ich liege gerade mit einer Lungenentzündung im KH und habe nun 2 Antibiotika bekommen: Ampicillin und Azithromycin. Die Antibiotika schlagen auch gut an! Ist das in der 9. SSW alles in Ordnung so? Sollte ich beim FA bestimmte erweiterte US machen lassen (ETS oder Feindiagnostik)? Oder so ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   wir sind in der Kinderwunschphase und mein Mann musste vor ein paar Wochen folgende Medikamente nehmen Seractil forte 400mg Pantoloc 40 mg 1-0-0 Novalgin   Nun ist meine Frage ob wir 3 Monate pausieren sollen, damit sich die Medikamente nicht negativ auswirken können. Wie würden sie das Risi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich hoffe, ich darf Sie bzgl. Medikamente in der stillzeit einmal kontaktieren. Ich muss penhexal 1,0 einnehmen. Leider konnte man mir nicht sagen, ob ich unter Einnahme des Antibiotikums meine Tochter (8 Monate, wird noch voll gestillt) weiterstillen darf oder ob ein abstillen erforderlich ist. können sie ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich bin in der 33. SSW und musste vor kurzem wegen eines Harnweginfekts Pivmelam 400 einnehmen (beendete Einnahme Donnerstagmorgen). Nur 3 Tage später (Sonntagmorgen) musste ich, weil der Infekt noch nicht weg war, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es problematisch für das Ungeborene, dass ich diese zwei Antibiotika so kurz ...

Guten Morgen, bei mir wurde ein positiver Befund auf Clamydien diagnostiziert, bin gerade in der Ssw 13. Meine FA hat mir Antibiotika verordnet (Azithromycin 500).Noch ist die Diagnose nicht schlimm aber später bei der Geburt kann dieses fürs Neugeborene gefährlich sein ...  Bei Medikamenten bzw Antibiotika in der Schwangerschaft bin ich sehr v ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Ce ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin in der 31. SSW und bei mir wurden Bakterien im Urin festgestellt (ich hatte auch leichte Harnröhrenschmerzen). Früher habe ich solche beginnenden Blasenentzündungen immer mit Angocin behandelt oder ich habe ein paar Tage 1-3 Tropfen Oreganoöl oral eingenommen und konnte die Blasenentzündung so immer gut abwenden. ...