Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Amoxicillin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Amoxicillin

Liliane77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe wegen eines grippalen Infekts das Antibiotikum Xiclav verschrieben bekommen. Ich sollte die ganze Packung fertig nehmen, was ich auch gemacht habe. Doch habe ich gerade festgestellt, dass man mir in der Apotheke statt der 10 Stk. Packung die mit 14 Stk. gegeben hat. D.h. ich hab das Antibiotikum jetzt zwei Tage länger genommen, als es mir mein Arzt verordnet hat. Kann das auf das Baby Auswirkungen gehabt haben? Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der 1.Wahl in der Schwangerschaft zu betrachten. Der Betalaktamasehemmer Clavulansäure verursachte in Kombination mit Amoxicillin keine fruchtschädigenden Effekte. Der Einsatz von Xiclav in der aktuellen Schwangerschaftsphase wäre daher bei Ihnen auch über 7 Tage unproblematisch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Paulus, zunächst möchte ich mich für Ihre tolle Arbeit hier im Forum bedanken. Nun zu meiner Frage: Ich bin heute bei 13+0. Seit letzter Woche Montag bin ich stark erkältet mit Kopfschmerzen, Schnupfen mit gelbem Schleim und Drucke auf den Nebenhöhlen (besonders links). Ich behandelte die Erkältung mit Inhalation mit Kamillentee, Nasend ...

Hallo, ich stille mein Baby und hab seit einer Woche eine Blasenentzündung. Habe mich versucht um das Antibiotika zu drücken, aber es ist mal ein Tag besser und dann kommt das Gefühl wieder zurück. Meine Kleine hat nächste Woche Ihre erste Impfung, ich muss das Antibiotika 2 mal 5 Tage einnehmen. Muss ich hier irgendwelche Auswirkungen befürchte ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, bei mir ist ein isoliertes Erythema Migrans aufgetreten. Da es sehr atypisch war, hat es vom Auftreten bis zur Diagnose ca 3 Wochen gedauert. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Daraufhin verschrieb mir der Hausarzt Amoxicillin 1000mg 1-1-1 für 21d. Die Antibiotikaeinnahme ist mit Sonntag dann beendet. Habe jetzt je ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, 

 wegen einer Hautirritation am 2.7.22 nach Rasur am Schienbein um einen (zwei Wochen alten) Mückenstich (keine Zecke) herum, habe ich nach erfolgloser Anwendung von Dermatop (Hautstelle verschlimmerte sich durch das Cortison) am 8.7.22 Amoxicillin 500mg/3x pro Tag für 10 Tage bekommen. Die Diagnose ist bis heute leid ...

Hallo Herr Paulus, Mein Frauenarzt hat mir vor zwei Tagen Amoxicillin plus clavulansäure verschrieben - allerdings eigentlich nur zur Verbeugung, wegen verkürzten gebärmutterhals (2,5 cm). Er hat sogar gesagt, dass er unter dem Mikroskop keine Bakterien sieht und auch keine Entzündung. Ich habe zwar wohl streptokokken (hat er wohl einmal vor ei ...

Sehr geehrter Dr. Paulus. Ich bin in der 17. SSW. Bei mir wurden vaginal Enterokokken faecalis nachgewiesen. Ich soll nun 3x 1g über 5 Tage Amoxicillin nehmen. Das kommt mir so viel vor. In der Packungsbeilage steht nur bei schweren Infektionen. Ist das in der SS so vertretbar oder zu viel? Wegen verstopfter Nase / Heuschnupfen soll ich außer ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  Aufgrund eines Harnwegsinfekt muss ich das oben genannte Antibiotikum nehmen. 2x täglich 5 Tage.  Laut Packungsbeilage und Apotheke kann dieses Antibiotikum mit Milchprodukten zusammen gegessen werden. Esse oft Früh Joghurt mit Früchten. Habe das nicht umgestellt aufgrund der Einnahme. Jetzt habe ich ich Internet noch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund einer starken Zahnfleischentzündung nach einer Wurzelbehandlung muss ich nun zweimal täglich 1000 mg Amoxicillin einnehmen.  Bei Embryotox habe ich gelesen, dass dieses Antibiotikum in der Stillzeit möglich wäre, aber gelegentlich ein soor beim Baby auftreten kann. Ist ein solcher Mundsoor denn häufig un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde im Vaginalabstrich Enterococcus faecialis und ein anearober Keim gefunden - beide Keime sind laut Antibiogramm sensibel auf Ampicillin. Ich nehme aktuell Amoxicillin 1000mg 1-0-1. Ich habe heute mit der Gynäkologin im Krankenhaus telefoniert, welche auch den Abstrich entnommen hat. Sie meinte dass da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerdings derart angesc ...