Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Amoxicillin Stillzeit

Frage: Amoxicillin Stillzeit

Dezembermami

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund einer starken Zahnfleischentzündung nach einer Wurzelbehandlung muss ich nun zweimal täglich 1000 mg Amoxicillin einnehmen.  Bei Embryotox habe ich gelesen, dass dieses Antibiotikum in der Stillzeit möglich wäre, aber gelegentlich ein soor beim Baby auftreten kann. Ist ein solcher Mundsoor denn häufig und könnte ich mich dann beim Stillen wiederrum mit dem Soor anstecken?  Ich stille nur noch zum Einschlafen und 1x nachts. Hat die Häufigkeit des Stillens auch Auswirkungen auf die Häufigkeit eines Soors beim Baby?     Mein Baby ist neun Monate alt.   Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung und frohe Weihnachten!  Medikamente: Amoxicillin


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Als Antibiotika der ersten Wahl gelten in der Stillzeit Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine, da ein Säugling weniger als 5% einer therapeutischen Dosis über die Muttermilch aufnimmt. Die Anwendung von Amoxicillin in therapeutischer Dosierung ist mit dem Stillen durchaus vereinbar. Nebenwirkungen wie Diarrhoe bzw. Soor können beim Säugling gelegentlich auftreten. Bei einer Halbwertszeit von 1 Stunde ist Amoxicillin ca. 5 Stunden nach Einnahme weitgehend aus dem Organismus eliminiert. Wenn Sie den Abstand zwischen der Einnahme von Amoxicillin und der Stillmahlzeit entsprechend groß einrichten, kommt beim gestillten Kind kaum Antibiotikum an, so dass kein Pilzbefall zu befürchten ist.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich weiß ja, dass amoxicillin in der stillzeit das antibiotikum der Wahl ist, gilt das auch für die dosis 3x täglich 1000 mg? Das si d ja 3000mg am Tag. Kann ich davon ausgehen, dass mein baby (6,5 kg, vollgestillt) trotzdrm nicht zu viel davon abbekommt?

Guten Tag Herr Dr. Paulus, aufgrund einer Brustentzündung habe ich Amoxicillin 1000 3x1 für 7 Tage verordnet bekommen. Meine Hebamme meine 1/2 Tablette 3 x täglich würde völlig ausreichen und wäre die Bessere Dosierung wenn ich weiterstillen möchte. Mein Sohn ist am Montag 5 Wochen alt. Was ist Ihrer Ansicht nach die maximale Dosierung vo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerdings derart angesc ...

Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich habe derzeit eine Zahnfleischentzündung und muss laut meiner Ärztin Amoxicillin einnehmen. Gleichzeitig leide ich unter einer Gastritis, die ich momentan mit Gaviscon Advance und Rennie zu lindern versuche, da ich möglichst auf Omeprazol oder Pantoprazol verzichten möchte. Ich bin mir nun unsicher, ob Amoxicil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich weiß, die Datenlage ist dünn, aber würden Sie, wenn Sie die Wahl hätte lieber Vermox (in der SS laut Embryotox Mittel der Wahl) oder Helmex (mein Gedanke: für Babys ab 6. Monaten geeignet) in der Stillzeit nehmen? Würden Sie es stillend lieber aussitzen unter strenger Hygiene und in Kauf nehmen, dass die fri ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Sohn ist am 11.09.25 geboren und seit dem 10.08.25 habe ich versehentlich viel zu viel Vitamin B12 genommen. Ich habe Femibion genommen (enthält 4,5 Mikrogramm) und zusätzlich nochmal 1000 Mikrogramm von der Marke Ankermann. Als ich am 28.02.25 meinen Vitamin B12 Wert bestimmen hab lassen war dieser bei 545 pg/ml ...

Guten Tag, leider habe ich jetzt 4 Monate nach der Entbindung starken Haarausfall, auch an den Augenbrauen. Da ich stille, würde ich gerne wissen, ob folgendes Augenbrauenserum in der Stillzeit sicher ist: Wasser, PEG-400, MYRISTOYL PENTAPEPTIDE-7, PALMITOYL HEXAPEPTIDE-12, GANODERMA SINENSIS EXTRACT, ROSMARINUS OFFICINALIS EXTRACT, PANAX ...

Hallo Herr Dr. Paulus, darf man folgende Präperate während der Stillzeit (Neugeborenes) nehmen:  - Synerga - Lactibiane Tolerance  - Sinupret forte  Synerga enthält 4,8% Alkohol. Ich würde aber nur einen Teelöffel am Morgen nehmen. Muss dann ein Abstand zur nächsten Stillmahlzeit eingehalten werden? Vielen Dank und viele Grüße 

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich hatte Ihnen letzte Woche geschrieben, weil ich über 3 Monate täglich 1000 Mikrogramm Vitamin B12 zu viel genommen habe (1 Monat in der Schwangerschaft und 2 in der Stillzeit). Sie haben mir geantwortet, dass trotz der Einnahme mein Wert im Normbereich lag und daher keine Schädigungen beim Baby zu erwarten sind. Ich ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich habe eine Dünndarmfehlbesiedlung und bin nun schwanger. Die Behandlungsstrategien sind im Normalfall Refaximin oder Oreganoölkur. Ich vermute, dass ich beides in der Schwangerschaft nicht nehmen kann, oder? Wie ist es in der Stillzeit? Ich brauche dringend einen Ausblick, wann ich diese Fehlbesiedlung behandeln kann, ...

Öffne Privacy-Manager