Pirusch
Sehr geehrte Hr.Dr.Paulus, kann ich mich in der Stillzeit trotz schon vorhandener Amitriptylineinnahme gegen Tetanus impfen lassen oder könnte es bei der Kombination zu Problemen beim gestillten Kind(1,5Jahre)kommen? Ganz herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Antwort! Bernadette
Eine ungünstige Wechselwirkung von Amitriptylin und Tetanusimpfung auf das gestillte Kind ist nicht zu befürchten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft täglich 12,5 mg Amitriptylin wegen meiner Spannungskopfschmerzen genommen. Aber es dann abgesetzt als ich schwanger wurde. Seit der 13 ssw muss ich es wieder nehmen, da die Kopfschmerzen unerträglich wurden. Jetzt bin ich in der 28 ssw und mir wurde gesagt wenn man das Med ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft täglich 12,5 mg Amitriptylin wegen meiner Spannungskopfschmerzen eingenommen, es dann aber abgesetzt als ich schwanger wurde. Seit der 13 ssw muss ich es wieder nehmen, da die Schmerzen unerträglich wurden. Jetzt bin ich in der 32 ssw und muss das Medikament bis zur Entbin ...
Hallo Dr paulus Ich leide seit 3 Jahren unter Angst und panikattacken und bin der Zeit in der 17ssw. Ich nehme amitriptylin neuraxpharm in Tropfen Form. Morgens 3 Tropfen Mittags 3 Tropfen und Abends Tropfen.(18mg insgesamt am tag) Meine Frauenärztin riet mir jetzt sie sofort abzusetzen da AnpassungenStörungen bei dem neugeborenen Auftreten ...
Hallo und guten Morgen, Mich würde mal interessieren wie hoch die höchstdosis(mg) Amitriptylin man während der ssw nehmen darf 20ssw Vielen lieben dank Lg
Guten Tag, ich nehme seit einigen Monaten Amitriptylin (1 Tabl. täglich), wegen meiner reizdarmbedingten Bauchschmerzen und Durchfälle. Das hilft super. Jetzt ist es so, dass ich bei meiner ersten Schwangerschaft ganz furchtbare Bauchschmerzen hatte, 3x im Krankenhaus lag und man mir nicht helfen konnte. Ich hatte 4 Monate lang die schlimmsten ...
Lieber Herr Dr. Paulus, da ich innerhalb der nächsten Wochen entbinden werde, wollte ich mich erkundigen, ob ich mit der oben genannten Medikation stillen kann. Es geht mir vor allem um die Frage, ob Stillen mit beiden Medikamenten in Kombination in Ordnung ist, da embryotox zu Venlafaxin schreibt: "Stillen bei Monotherapie akzeptabel". Haben ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft aufgrund von Spannungskopfschmerzen täglich 12,5 mg Amitriptylin eingenommen. Als ich schwanger wurde es aber abgesetzt, nun bin ich in der 6 Ssw und die Schmerzen sind so unerträglich stark das ich es kaum noch aushalten kann. Kann ich ab jetzt Amitriptylin 12,5 mg bed ...
Ich nehme 4 Wochen wieder abends 25mg amitriptylin und bin verunsichert. Ich war heute bei meiner neurologin und sie meinte das wäre nicht sehr klug gewesen und ich solle auf jeden Fall überwacht entbinden. Ich möchte es jetzt nicht mehr nehmen. Ist der Hase schon über den Hügel gehoppelt? War die dosis zu hoch? Oder kann ich aufatmen.. Lg
Guten Tag Herr Dr Paulus, Muss ich mir wegen der Einnahme sorgen machen, was die Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt und irgendwann das stillen angeht? Konkret geht es mir um die gesundheitliche Belastung des Kindes und eventuelle Anpassungsstörungen. Die Dosis passe ich meinem emotionalen empfinden immer wieder mal leicht an. Wenn es g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss aufgrund meiner starken Kopfschmerzen seit der 6 SW das Medikament Amitriptylin 25 mg einnehmen. Mein Hausarzt meinte, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft genommen werden kann bzw. es bisher keinen Hinweis auf Fehlbildungen gibt. Leider konnte mir kein Frauenarzt diese Aussage bestätigen. Wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit